Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rostral
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Rostrabis Rotbläßchen |
Öffnen |
auf dem Forum zu Rom, von den daran befestigten Schiffsschnäbeln der Kriegsschiffe, welche die Römer bei der Eroberung von Latium den Antiaten 338 v. Chr. abgenommen hatten.
Rostral, s. Rastral.
Rostrum (lat.), der Schnabel.
Röststärke, s. v. w
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0185,
Musik: Notenlehre. Tonlehre. Kompositionslehre |
Öffnen |
. Wiederholungszeichen
Ripresa
Rostral, s. Rastral
Schlüssel
Secondo
Segno
Segue
Senza sordino *, s. Con sordino
Sextole
Tabulatur
Triole
Versetzungszeichen
Violinschlüssel, s. Schlüssel
Virgula
Vorsetzzeichen
Vortragszeichen
Vorzeichnung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Rastoptschinbis Rat |
Öffnen |
., geborne Suschkow, gest. 3. (15.) Dez. 1858, hat sich als Dichterin bekannt gemacht. Eine Gesamtausgabe ihrer Schriften erschien Petersburg und Leipzig 1857-60, 4 Bde.
Rastrāl (v. lat. rastrum, Harke, ungut Rostral), bekanntes, aus Messingblech
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Rastenbergbis Rasumowskij |
Öffnen |
).
Nastoptfchin, Graf von, s. Rostoptschin.
Naftral (Rostral, vom lat. i-a8U'uin, d. h.
.harke), fünffache, aus Messingblech gefertigte Reiß-
feder, mit welcher man die fünf Linien zur Noten-
schrift auf einmal ziebt.
Nastrick, Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rostorfbis Roswitha |
Öffnen |
die Rednerbühne aus
dem Forum, von der aus die öffentlichen Reden an
das Volk gehalten wurden. Den Namen erhielt sie
von den an ihr angebrachten Schnäbeln (roZtra)
der Kriegsschiffe, welche die Römer den Antiaten 338
v. Chr. abgenommen hatten.
Rostral
|