Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Süchteln
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Suchonabis Südafrikanische Republik |
Öffnen |
, das nur noch in Zusammensetzung vorkommt, wahrscheinlich gleichen Stammes mit "Seuche" und "siechen", früher ganz allgemein Krankheit, hat sich dann erhalten in Schwind-, Wasser-, Fett-, Gelbsucht etc.
Süchteln, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf
|
||
80% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Succursalpfarrerbis Suchum-kale |
Öffnen |
, Hundekrankheit, s. Staupe.
Süchteln, Stadt im Kreis Kempen im Rheinland des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, unweit links von der Niers, an den Nebenlinien Krefeld-S.-Viersen (18 km), Hüls-S.-Viersen (21 km) und Viersen-S.-Grefrath (9,4 km) der Krefelder
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0060,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Sachsen) |
Öffnen |
48
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Sachsen).
Stirum
Süchteln
Uerdingen
Velbert
Viersen
Wald
Werden
Wermelskirchen
Wesel
Wülfrath
Xanten
Koblenz, Regierungsbezirk
Apollinarisquelle
Brohlthal
Adenau
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Vierräuberessigbis Vierwaldstätter See |
Öffnen |
, sowie den Nebenlinien V.-Süchteln-Krefeld (18 km), Hüls-Süchteln-V. (21 km) und V.-Grefrath (9,4 km) der Krefelder Eisenbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Düsseldorf) und einer Reichsbanknebenstelle, hat (1895) 22 795 (10 784 männl., 12 011
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Hulleinbis Hülsenfrüchte |
Öffnen |
im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Kempen, an den Linien H.-Mörs und Viersen-Süchteln der Krefelder Eisenbahn, hat eine kathol. Pfarrkirche, Samt- und Seidenweberei und (1885) 6267 Einw.
Hülse (Legumen), die Kapselfrucht
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Dieppebis Diersheim |
Öffnen |
18. April 1797 die Österreicher.
Diergardt, Friedrich, Freiherr von, Industrieller, geb. 25. März 1795 zu Mörs, trat als Lehrling in das Seidenmanufakturgeschäft von Deussen zu Süchteln und errichtete 1813 mit seinem Schwager Käntzler in St
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Kemibis Kempten |
Öffnen |
1791, mit 27 Kupfern).
Kempen, 1) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Knotenpunkt der Linien Neuß-Zevenaar und K.-Venloo der Preußischen Staatsbahn wie Viersen-Süchteln der Krefelder Bahn, 37 m ü. M., hat 2 katholische und eine evang
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Kreditwesenbis Krehl |
Öffnen |
der Preußischen Staatsbahn sowie Viersen-Süchteln der Krefelder Eisenbahn, 38 m ü. M., ist regelmäßig gebaut, hat mehrere große Plätze, unter denen der Friedrichsplatz mit einem Denkmal zur Erinnerung an die Jahre 1870 und 1871 geschmückt ist, 3
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Odontographbis Odysseus |
Öffnen |
angesiedelt. Eine Grammatik ihrer Sprache lieferte Baraga (mit Wörterbuch, neue Ausg., Montreal 1879).
Ödt, Flecken im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Kempen, an der Niers und der Linie Viersen-Süchteln der Krefelder Eisenbahn, hat eine kath
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Sankt Piltbis Sankt Vincent, Kap |
Öffnen |
berührt und ist mit Porto novo und Gabun durch ein Kabel verbunden.
Sankt Thomasherz, eine Art Nuß, s. Entada.
Sankt Tönis, Flecken im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Kempen, an der Eisenbahn Viersen-Süchteln, hat eine kath. Kirche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Vieraugebis Vierwaldstätter See |
Öffnen |
., V.-Kaldenkirchen und Gladbach-Ruhrort der Preußischen Staatsbahn wie V.-Süchteln der Krefelder Eisenbahn, 40 m ü. M., hat eine neue evangelische und eine kath. Kirche, ein Realprogymnasium, ein Amtsgericht, bedeutende Samt-, Plüsch
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Vorspinnmaschinebis Vorsterman |
Öffnen |
und an der Linie Viersen-Süchteln der Krefelder Eisenbahn, hat eine kath. Kirche, bedeutende Seidenzeug- und Samtbandweberei, Dampfmahl- und Ölmühlen, Preßhefenfabrikation und (1885) 5170 Einw.
Vorsteherdrüse (Prostata), bei den männlichen
|