Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Saleve
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Salernesbis Saleve |
Öffnen |
213
Salernes - Salève.
die geteilten Knollen (früher Radix Palmae Christi) von Orchis maculata latifolia und Gymnadenia conopsea. Die runden Knollen sind nach dem Trocknen höchstens 3 cm lang und 2 g schwer, sehr unregelmäßig gestaltet, hart
|
||
42% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Salesbis Salicylaldehyd |
Öffnen |
) wegen berühmt, welche, die Pflanzschule aller mediz. Fakultäten in Europa, im 11. Jahrh. von Benediktinern gestiftet, 1817 aufgehoben wurde.
Sales, Franz von, s. Franz (von Sales).
Salesianerinnen, s. Chantal, Jeanne.
Salève, Mont (spr. mong ßalähw
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0091,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
Nethou, s. Maladetta
Niesen
Nollen, s. Titlis
Ofenhorn, s. St. Gotthard
Oldenhorn, s. Diablerets
Plattenberg
Rheinwaldhorn, s. Adula
Ringelspitz, s. Sardona
Roseg, s. Bernina
Rosenlaui
Roßberg
Rothhorn
Salève
Scesaplana, s. Rätikon
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Bergbartebis Bergbau |
Öffnen |
km), die Glion-Nayebahn
(7, 65 km), die elektrische Zahnradbahn auf den Mont-Salève bei Genf. Geplant sind außerdem B. von Zermatt einerseits
auf den berühmten Aussichtspunkt Gornergrat, andererseits auf das Matterhorn, sowie von Aibling
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Generatorgasebis Genf |
Öffnen |
Schweiz. Von der alpinen Seite tritt der schroffe Salève (1383 m), von der jurassischen der Reculet (1720 m) heran. Die Einwohnerzahl
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0092,
Genf (Stadt; Geschichte der Stadt und des Kantons) |
Öffnen |
, die Firsten der Jurakette im N., der schroffe Salève im S., dahinter die Firne des Montblanc, dazu die stolze Stadt selbst, das rege öffentliche und wissenschaftliche Leben, der Reichtum, die Eleganz: das alles macht G. zu einem der reizendsten Plätze des
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0783,
Genf (Stadt) |
Öffnen |
mit Telegraphenbureau und vier Postbureaus. Der
fcln belebte Hafen der Stadt wird durch zwei große
Dännne vor den gefährlichen Nordoststürmen ge-
schützt. Die herrliche Lage am See, angesichts der
Montblanc-Gruppe und ihrer Vorberge (Mont-
Saleve 1379 m, Les
|