Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Salipyrin
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Sägedachbis Salvador |
Öffnen |
eine weiße, stark alkoholisch riechende Masse und sind in Japan seit Jahrhunderten das einzige Rohmaterial für die Essigfabrikation.
Salamander, Giftigkeit, s. Hautgifte.
Salipyrīn C11H12N2O.C7H6O3 ^[C_{11}H_{12}N_{2}O.C_{7}H_{6}O_{3
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0770,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
757
Geschäftliche Praxis.
Saccharin = Orthosulfaminbenzoesäureanhydrid.
Salbromalid = Antinervin.
Salinaphthol = Betol.
Saliphen = Salicylphenetidin.
Salipyrin = Antipyrinsalicylat.
Salol = Salicylsäure-Phenyläther.
Salophen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
XII |
Öffnen |
Phenylurethan 709
Phosphor 710
Purpur der Alten, von E. Krause 754
Pyoktanin 754
Quecksilberpräparate 757
Saccharin 803
Salipyrin 809
Sauerstoff 813
Stereochemie, von K. Albrecht 883
Stickstoff 892
Stickstoffwasserstoffsäure 892
Sulfaminol
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Fieberheilbaumbis Fiedler |
Öffnen |
, das Salipyrin u. a. Da die medikamentösen F. unter Umständen unangenehme, selbst nachteilige Nebenwirkungen entfalten können, so bedarf ihre Anwendung durchaus der ärztlichen Überwachung.
Fieberpulver von Robert James, s. Geheimmittel.
Fieberrinde
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Gelenkschmierebis Gelenksteifigkeit |
Öffnen |
bewährt; auch das Salol und das Salipyrin, das Exalpin und das salzsaure Phenocoll wirken oft günstig. Solange das Fieber währt, ist eine entsprechend schmale Diät zu wählen (s. Fieber); als Getränk reicht man dem Kranken Wasser, Selters- oder Sodawasser
|