Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Salmagundi
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Salmbis Salman und Morolf |
Öffnen |
von Karl V. und Ferdinand I. errichtete Denkmal befindet sich jetzt auf der Salmschen Herrschaft Raitz bei Brünn.
Salmagundi (franz. Salmigondis, spr. -gongdi), Salat von möglichst buntem Aussehen und aus den verschiedensten Ingredienzien: Endivien
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Irrumpierenbis Irving |
Öffnen |
Deutsche übersetzt), durch die Herausgabe des humoristischen Blattes "Salmagundî" (zum Teil abgedruckt unter dem Titel: "Salmagundî; or the whimwams and opinions of Lancelot Longstaff and others", Lond. 1823, 2 Bde.) und durch die "Humorous history of
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Paulabis Pauli |
Öffnen |
.
Paulding (spr. pohl-), James Kirke, amerikan. Schriftsteller, geb. 22. Aug. 1779 zu Pleasant Valley im Staat New York, begründete 1807 zu New York in Verbindung mit dem ihm verschwägerten Washington Irving die satirische Zeitschrift "Salmagundi
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
1)
Salmantica, Salamanca I)
Salmiakspiritus, Ammoniak 492,1
Salmigondis, Salmagundi
Salinone, Kreta l^rcas
Salttlydessos, Argonauten 799,1, Bo-
Salome Alexandra, Juden 284,1
Salomo ben Abraham, S. ben Isak,
S
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Irving (John Henry Brodribb)bis Irving (Washington) |
Öffnen |
Bruder zu Neuyork herausgegebenen «Morning Chronicle», die später gesammelt wurden (deutsch von Spiker, Berl. 1824), und durch die Herausgabe der humoristischen Zeitschrift «Salmagundi» (1807‒8). Hierauf schrieb er seine launige «History of New York by
|