Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sammaël
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Samische Gefäßebis Samoa |
Öffnen |
., Königsb. 1886); Reusch, Sagen des preußischen Samlandes (2. Aufl., das. 1863).
Sammaël, nach dem orientalischen Mythus der Engel, welcher im Planeten Mars lebt und einer der sieben Weltregenten ist. Neidisch auf die Ehre, die Gott Adam und Eva erwies
|
||
52% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Samenröhrchenbis Sammet |
Öffnen |
, einem Stamme
der Bedscha, bewohnt.
Samĭel , s. Sammael .
Sämisch , Edwin Theodor, Augenarzt, geb. 30. Sept. 1833 zu Luckau in der Niederlausitz, studierte in Berlin und Würzburg Medizin,
war mehrere Jahre Assistent an
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0127,
Judenthum |
Öffnen |
Lilith
Messianisch
Michael
Nehar dinur
Onolatrie
Paradies
Sabbation
Samiel, s. Sammael
Sammael
Satan
Scheol
Seraph
Thubalkain
Uriel
Zebaoth
Feste.
Chanuka
Feste (jüdische)
Gesetzesfreude, s. Feste
Halljahr
Hamansfest, s. Feste
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Miasmabis Michael |
Öffnen |
und als solcher dem Sammael gegenübergestellt. Die Apokalypse stellt ihn als Sieger über den Drachen oder Satan dar, und die Christen nahmen ihn daher später häufig zum Schutzpatron für ihre Kirchen, namentlich in Deutschland, wo viele Züge des alten
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Samenmantelbis Sämisch |
Öffnen |
. Die S. ist wichtig als Durchgangsland von dem jetzt italienischen Hafen Massaua nach Abessinien.
Samiël, s. Sammaël.
Sämisch, Edwin Theodor, Augenarzt, geb. 30. Sept. 1833 zu Luckau, studierte in Berlin und Würzburg, wurde dann Assistent bei
|