Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sankt Wendel
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Sankt Vithbis San Luis Potosi |
Öffnen |
im preuß. Regierungsbezirk Aachen, Kreis Malmedy. Knotenpunkt der Linien Weismes-S. und S.-Bleialf der Preußischen Staatsbahn, 386 m ü. M., hat ein Amtsgericht, Lohgerberei und (1885) 1354 meist kath. Einwohner.
Sankt Wendel, Kreisstadt im preuß
|
||
62% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Sankt Wendelbis San Luis-Potosi |
Öffnen |
286
Sankt Wendel – San Luis-Potosi
Lohmühlen, bedeutende Gerberei (Sohlleder), Getreidehandel und Viehzucht.
Sankt Wendel . 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Trier
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0060,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Sachsen) |
Öffnen |
Saarbrücken
Saarburg
Saarlouis
Sankt Johann
Sankt Wendel
Schweich
Steinborn
Sulzbach
Trèves
Trier
Veldenz
Völklingen
Wittlich
Provinz Sachsen.
Sachsen
Altmark
Eichsfeld
Goldene Aue
Goldene Mark
Erfurt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312k,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
. . . , /
St.Michacl,Mülscn-l
St.Niclas,Mülscn- j
Sankt Peter. . . . '
Sankt Pilt.....!
Sankt Tonis . . . !
Sankt Vith .... ^
Sankt Wendel..."
Santomischcl. . . . ^
Sarne.......!
Sarstcdt......,
Sasbach i. Baocn . ^
Sasbacha.Kaiscrstuhl.
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0055,
Geographie: Deutschland (Hansestädte, Hessen, Lippe, Mecklenburg) |
Öffnen |
)
Hayingen 2)
Moyeuvre-Grande
Sierck
Thionville, s. Diedenhofen
Forbach, Kreis und Stadt
Homburg, s. Oberhomburg
Oberhomburg
Püttlingen
Saaralben
Sankt Avold
Sarralbe, s. Saaralben
Stieringen-Wendel
Saarburg, Kreis u. Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Wendekreisebis Wenden (Volksstamm) |
Öffnen |
, umgewendet.
Wendel, Sankt, preuß. Stadt, s. Sankt Wendel.
Wendelin von Speyer, Buchdrucker, s. Johann (von Speyer).
Wendelstein, Gipfel des Zeller Gebirges in den Altbayrischen Alpen (s. Ostalpen), zwischen dem Inn und dem Schliersee, 1840 m
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Saarburgbis Saargemünd |
Öffnen |
, Sulzbach, Tholey, Vö'lklingen, St.
Wendel) und 2 oldend. Amts-
gerichten (Virkenfeld, Ober-
stein), eines Amtsgerichts,
Hauptzollamtes, einer kö'nigl.
Eisenbahndirektion St. Jo-
hann-S., Reichsbankneben-
stelle und Handelskammer
sowie der 32
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312n,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.....
Weitmar......
Welzhcim......
Wemding......
Wendel, Sankt . .
Wenden......
Wcndisch-Vuchholz.
Wenings......
Wennigsen.....
Werbach......
Werben.......
Werdau......
Werden.......
Werder.......
Werdohl......
Werl
|