Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sankt Veit
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Sankt Piltbis Sankt Vincent, Kap |
Öffnen |
der Staatsbahnlinien Wien-Salzburg und Budweis-Pontafel.
Sankt Veit, 1) Stadt in Kärnten, im Glanthal an der Staatsbahnlinie St. Michael-Villach gelegen, ehemals (bis 1518) Hauptstadt des Herzogtums Kärnten, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Sankt Peterskrautbis Sankt Vith |
Öffnen |
, als Gemeinde 3222 E., Darlehns-
kaffe und Feldwirtschaft.
Sankt Veit. 1) Bezirtshauptmannschaft in
Kärnten, hat 1486,98 hkm und (1890) 53 480 (26 530
männl., 26 950 weibl.) E. in 33 Gemeinden mit 583
Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Althofen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0069,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Hietzing
Liesing
Meidling
Penzing
Rudolfsheim
Sankt Veit 2)
Schönbrunn
Waidhofen
Gmünd 2)
Kirchberg 1)
Schrems
Siegharts
Wien
Gaudenzdorf *
Jedlersdorf *
Wiener-Neustadt
Ebenfurt
Gutenstein
Pottendorf
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0068,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Zolkjew
Zydaczow
Rozdol
Kärnten.
Kärnten
Bezirkshauptmannschaften.
Hermagor *
Klagenfurt
Maria-Saal
Spital
Gmünd 3)
Heiligenblut
Sankt Veit 1)
Friesach
Gurk
Villach
Bleiberg
Pontafel
Völkermarkt
Prevaly
Wolfsberg
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0600c,
Namen-Register zum 'Plan von Wien' |
Öffnen |
Nordwest-Bahnhof E2
Not-Spital D5
Nußdorf D1
Nußdorfer Linie D2
- Straße D1-3
Ober-Döbling D2
Obere Donaustraße E3
Ober-Meidling C5
Ober-Sankt Veit A5
Obstmarkt DE4
Opernhaus E4
Opernring DE4
Ottakring BC3
Ottakringer Hauptstraße CD3
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Vegetationbis Veit |
Öffnen |
.
Veit, Sankt, Stadt in Kärnten, s. Sankt Veit.
Veit, Philipp, Maler, geb. 13. Febr. 1793 zu Berlin, der Sohn einer Tochter Moses Mendelssohns aus deren erster Ehe mit dem Kaufmann Simon V. und durch die zweite Ehe derselben Stiefsohn Friedrich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Orang-Semangbis Ottilienstein |
Öffnen |
Österreichlfcher Dialekt, Deutsche
Osterstade, Stedingerlant»
Osterst>epe, Ostetgebrauche
Onerstrett, Ostern
O'terwitz, .voai-, Sankt Veit 1)
Ostsränk.Mundart, DeutscheSpr.785,1
Ostgaard, Nikolai, Norweg.Litt. 256,2
Ostindisches Gumnii, ^ßlOilw
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Fiume (Fluss)bis Fiume (Komitat und Stadt) |
Öffnen |
und an der Küste werden Al-
bäume, Feigen, Pomeranzen und Citronen gebaut.
2) F., ehemals lergHttioa. Vitopolis, später ^a."
unm 8g.ucti Viti g.6 Blumen, deutsch Sankt Veit
am Fl aum, serbo-kroat.Riska., selbständige Hafen-
stadt, einen Teil
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Gerhardinerbis Gerhardt |
Öffnen |
eine weite Verbreitung fanden und noch jetzt gesungen werden (z. B. "Auf, Matrosen, die Anker gelichtet", "Bin der kleine Tambour Veit", "Die Mädchen in Deutschland sind blühend und schön" etc.). Auch veröffentlichte er das Drama "Sophronia" (Magdeb. 1822
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990c,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. II. |
Öffnen |
.
Sussak. G. H3.
Tabakfabrik, Königl. G1.
Tersatto. H4.
Theater. F. G3.
Torrente Scurigne, Strada del. G1.
Veit, Kirche Sankt. G2. 3.
Volksgarten. H2.
Volosca, Strada di. H1. 2.
Wellenbrecher. F1. 2.
Zichy, Piazza. G2.
^[Leerzeile]
Pola
|