Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Saverne
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Savernebis Sāvitrī |
Öffnen |
348
Saverne - Savitri
Saverne (spr. -wärrn), franz. Name von Zabern
(s. d.).
Sttvery, Thomas, einer der Vorläufer Watts
in der Erfindung der Dampfmaschine, geb. um 1650
zn Shilston in Devonshire, gest. 1710 (f. Dampf-
maschine, Vd. 4, S
|
||
40% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Savebis Savigny |
Öffnen |
protestantisches Waisenhaus, Eisenwerke und (1881) 2388 Einw.
Saverne (spr. ssawérn), Stadt, s. Zabern.
Savery, Roelant, holländ. Maler und Radierer, geb. 1576 zu Courtrai, war Schüler seines Bruders Jakob zu Amsterdam, bildete sich daneben aber
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0055,
Geographie: Deutschland (Hansestädte, Hessen, Lippe, Mecklenburg) |
Öffnen |
, s. Buchsweiler
Buchsweiler
Drulingen
Elsaßzabern, s. Zabern
Ingweiler
Lichtenberg
Lützelstein
Lupstein
Marmoutier, s. Maursmünster
Maursmünster
Neuweiler
Petite-Pierre, s. Lützelstein
Saarunion
Saverne, s. Zabern
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Ouse
Parret
Ribble
Rother
Saverne, 2) s. Severn
Severn 1)
Shannon
Soar
Spey
Stour
Suir
Tamer
Tay
Tees
Teviot
Thames, s. Themse
Themse
Themsetunnel
Trent
Tweed
Tyne
Wharfe
Wye
Yare
Kanäle.
Bridgewaterkanal
Forth
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Zaandambis Zacapa |
Öffnen |
mit der Inschrift: »Petro Magno Alexander«. Von hier aus gingen früher die meisten Schiffe auf die Grönlandfischerei; jetzt hat dieselbe gänzlich aufgehört.
Zaar, s. Zar.
Zabathai Sewi, s. v. w. Sabbatai Z'wi (s. d.).
Zabern (Z. im Elsaß, Saverne
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0102,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
nach dem Vogesenpasse von Zabern (Saverne) flutete, um von da nach Nancy zu gelangen. Die deutsche Kavallerie verfolgte nach Beendigung der Schlacht nur mit wenigen Schwadronen, da die 4. Kavalleriedivision nicht rechtzeitig auf das Schlachtfeld
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Saarunionbis Saavedra (Angel de, Herzog von Rivas) |
Öffnen |
Evangelische, Schloß der Grafen von Nassau-
Saarwerden-Mörs, denen die Herrschaft S. gehörte,
1670 vom Marschall de Crequi zerstört. Nach
neuerer Forschung soll die "Gräfin von Saverne"
in Schillers Gedicht "Der Gang nach dem Eisen-
bammer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Zaachillabis Zaborze |
Öffnen |
im Bezirk Unterelsaß, hat 1004,18 qkm und (1895) 87 716 E. in 134 Gemeinden und zerfällt in die 6 Kantone Buchsweiler, Drulingen, Lützelstein, Maursmünster, Saarunion, Z. - 2) Z., frz. Saverne, Kreisstadt im Kreis Z. und Hauptstadt des Kantons Z. (19 441 E
|