Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Schalfrüchtchen hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0389, von Schalders bis Schall Öffnen
, Mandeln etc. Schalet (Schalent), Sabbatgericht der Juden, im nördlichen Deutschland meist die schon Freitags zu Feuer gebrachte Bohnensuppe mit dem Mehlkloß, in Süddeutschland puddingartige Mehlspeise. Schalfrüchtchen, s. Achene. Schalk
75% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0085, von Achene bis Acherusia Öffnen
verwachsen ( Schalfrüchtchen , Karyopse , caryopsis ), wie bei den Gräsern; oder der Same liegt frei oder doch leicht lösbar in der Fruchthöhle, für welchen Fall manche Botaniker
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0243, Botanik: Frucht, Pflanzenanatomie Öffnen
Samenlappen, s. Same Samenmantel, s. Same Samenträger Sammelfrüchte, s. Fruchtstand Schalfrüchtchen, s. Achene Scheinfrucht, s. Frucht Schizocarpia, s. Spaltfrüchte Schleier Schötchen, s. Schote Schote Semen Silicula, s. Schote
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0835, von Caryophylli bis Caryota Öffnen
.), s. v. w. Schalfrüchtchen (s. Achene). Caryota L. (Brennpalme), Gattung aus der Familie der Palmen, Bäume mit oft sehr hohen, ringförmig genarbten Stämmen, doppelt gefiederten ^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0578, von Karyophylleen bis Kasan Öffnen
die Familien der Nyktagineen, Chenopodiaceen, Amaranthaceen, Phytolakkaceen und Karyophylleen. Karyopse (Caryopsis), Schalfrüchtchen, s. Achene. Karystos, alte Stadt auf der Südküste der griech. Insel Negroponte (Euböa), Sitz eines Bischofs