Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schercylinder
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0765,
Appretur |
Öffnen |
Tischkante laufender Schneide,
des Liegers , und eines sehr rasch rotierenden Cylinders, des
Schercylinders , auf dem 5–6 schraubenförmig gewundene Messerklingen angebracht sind.
Letztere trennen die vorstehenden Faserenden von dem Gewebe ab
|
||
79% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Schenschinbis Scheren (Werkzeuge) |
Öffnen |
als heraldisch dargestellte halbseitwärts auffliegende Adler, wie z.B. der Adler der Napoleonischen
Heraldik.
Schercylinder , s. Appretur (Bd. 1, S. 763a
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Schergbis Scherr |
Öffnen |
Abschneiden (Scheren) der Fäserchen an der Oberfläche von Geweben und zur Erzeugung einer gleichmäßigen Haardecke aus den durch Rauhen aufgerichteten Härchen. Das Werkzeug der S. ist der Schercylinder (s. Figur), der aus einer Walze mit mehreren (6
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Apenradebis Äquatorial |
Öffnen |
eines geeigneten Mechanismus zur Umstellung der Riemengabel benutzt, derart, daß der Riemen auf die Losscheibe geschoben und somit die Maschine zum Stillstand gebracht wird. Bei den Schermaschinen sind zur Verhütung von Unfällen vor den Schercylindern
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1052,
Verzeichnis der Illustrationen im XIV. Band |
Öffnen |
. 1 u. 2 410
Scheitelwinkel 423
Schellentracht 425
Scheren (Instrument), 7 Figuren 433-435
Schercylinder 437
Schiefe Ebene 445
Schießpulver, Fig. 1-5. 451-453
Schiff, Fig. 1-9 455-457
Schiffstauverzierung 465
Schild, Fig. 1-6 467-468
Schimmel
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Schatt el Haibis Schizocölier |
Öffnen |
, Weben 451,l l32,i
Schercylinder, Schermaschine
Schere (am Wagen), Gabeldeichsel
Schcre(Teild.F aschenzugs),Kloben
Schares ed Taula, Arab. Litt. 730,1
Scheren (Webcrei', Weben 451,1
Scherenberg (Schloß), Gcmünden 1)
Schcrflein
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1040,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
)
Scheidcpfanne (Taf. Zuckergcwinmmgl, 3)
Scheitelwinkel...........
Scheitrechter Bogen (Bantuust).....
Schellentracht...........
Schercylinder...........
Scheren (Instrument), 7 Figuren . . .
Scherenschnabcl (Taf. Körperteile
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Scherffsche Milchbis Scherr |
Öffnen |
, Bd. 6, S. 793 d).
Schermaus, s. Wühlmaus.
Schermefser, die schraubenförmig gewundenen
Messer des Schercylinders (s. Appretur, Bd. 1,
S. 763 a); auch soviel wie Rasiermesser.
Scherr, Johs., Kultur- und Literarhistoriker
und Novellist
|