Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Schminkpflästerchen hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0567, von Schminkbeeren bis Schmitthenner Öffnen
). Schminkläppchen, s. Bezetten. Schminkpflästerchen, s. Mouche. Schminkpulver, s. v. w. Wismutweiß. Schminkweiß, s. v. w. Wismutweiß. Schmirgel (Smirgel), die feinkörnige Varietät des Korunds (s. d.), fast stets mit Magneteisen innig
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0046, Kulturgeschichte: Kostümkunde; Wohnung, Geräthe Öffnen
Ring Robe Roquelaure Rüsche Sambenito Sarafan Schapka Schapel * Schaube * Schecke * Schleier Schminkpflästerchen Schnabelschuhe * Sendel Spencer Stelzenschuhe Strümpfe Surtout Tenue Tituskopf Toilette Toupet Tracht
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0604, von Schönlein bis Schonzeit Öffnen
in Tunis. Schönobat (griech.), Seiltänzer. Schoenocaulon, s. Sabadilla. Schönpflästerchen (Schminkpflästerchen), s. Mouche. Schönrebe, s. Eccremocarpus. Schönsee, 1) Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, Bezirksamt Neunburg vorm Walde
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0034, von Mottenkraut bis Moucheron Öffnen
, wie andere meinen, von Mouchy, Antoine de, Doktor der Sorbonne, bekannt als Verfolger der Protestanten, gest. 1574), soviel wie Polizeispion, Spitzel. Mouche (frz., spr. musch, «Fliege»), Schminkpflästerchen, Schönpflästerchen, Bezeichnung für kleine