Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schnurbäumchen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Schnoudabis Schnyder von Wartensee |
Öffnen |
zweckmäßig.
Schnupfenfieber, s. Grippe.
Schnupftabak, s. Tabak.
Schnur, schwed. Längenmaß, = 10 Stangen (s. d.).
Schnur (altd. snur, lat. nurus), Schwiegertochter.
Schnurasseln (Chilognatha), s. Tausendfüßer.
Schnurbäumchen, s
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Kordonbis Korea |
Öffnen |
. auch s. v. w. Schnurbäumchen, Guirlandenbaum; s. Obstgarten.
Kordonist (v. franz. cordon), in Bayern früher s. v. w. Gendarm.
Kordonsystem, s. Kordon.
Korduan (Cordovan), Luxusleder aus Ziegen- und Bockfell, steht dem Saffian und Maroquin
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0312,
Obstgarten (Zwergobstbäume, Kübel- und Topfkultur, Krankheiten) |
Öffnen |
der wagerechten Richtung der Äste ein ziemlich gleichmäßiges sein wird. Die Anwendung dieser Regeln auf die Schnurbäumchen (horizontale Guirlanden) ergibt sich von selbst. Die Sommerbehandlung der Pfirsichspaliere, nach ihnen auch der Aprikosen und andrer
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Veredelungsverkehrbis Verein deutscher Studenten |
Öffnen |
approche), gebräuchlich in allen den Fällen, in denen die übrigen Veredelungsmethoden erfolglos sind, bei vielen Gehölzpflanzen, in der Obstbaumzucht, um wagerechte Schnurbäumchen u. s. w. miteinander zu verbinden sowie auch Fehlstellen an
|