Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Schubkurbelgetriebe
 hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Schubwendegetriebe'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 9% | Meyers →
                                                                10. Band: Königshofen - Luzon →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0339,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Kurbelgetriebebis Kürbis | Öffnen | 
| 
                                                                .]
Kurbelgetriebe, Mechanismen, die dazu dienen, mittels einer Kurbel eine rotierende Bewegung in eine geradlinig hin- und hergehende oder letztere in eine rotierende zu verwandeln. Die gebräuchlichsten Arten dieser K. sind das Schubkurbelgetriebe
                                                             | ||
| 4% | Brockhaus →
                                                                17. Band: Supplement →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0373,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Elektrische Lichterscheinungenbis Elektrische Lokomotive | Öffnen | 
| 
                                                                 mit Elektricitätswerken für Beleuchtung und Kraftabgabe sehr zweckmäßig ist.
Die Heilmannsche Lokomotive soll keine günstigen Resultate ergeben baben; der Erbauer war von dem Bestreben geleitet, das Schubkurbelgetriebe der üblichen Dampflokomotiven zu vermeiden
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1041, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII | Öffnen | 
| 
                                                                ............
Schrotsäge............
Schubkurbelgetriebe.........
Schublehre (Bauwesen)........
Schuckerts dynamoclektrische Maschine (Taf.
Magnetelettrische Maschinen I, Fig. 8)
Schuh'schnabcl(Taf.KörperteiledcrVög'el,3)
Schnlineger (Taf. Afritan
                                                             | ||
