Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schwammkoralle
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Schwämmebis Schwan |
Öffnen |
(in der "Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie" 1875-79); Vosmaer, Porifera (Leipz. 1882-87).
^[Abb.: Kieselkörper von Schwämmen. Stark vergrößert.]
Schwämme, große, s. Nonne; kleine, s. Goldafter.
Schwammfischerei, s. Badeschwamm.
Schwammkoralle, s
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0076a,
Korallen |
Öffnen |
der Larve.
Knospenkoralle (Dendrophyllia ramea). Natürl. Gr. (Art. Korallen.)
Längsdurchschnitt eines einzelnen Kelchs.
Schwammkoralle (Madrepora verrucosa). Natürl. Gr. (Art. Korallen.)
Rote Edelkoralle (Corallium rubrum). Natürl. Gr. (Art
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Korallenachatbis Korallenriffe und Koralleninseln |
Öffnen |
) von den Octactinia die Edelkoralle (s. d.), die Seefeder (Pennatula), die weiße Koralle (Isis), die Horn- oder Rindenkoralle (Gorgonia) und die Orgelkoralle (Tubipora); 2) von den Polyactinia die mit vielen Poren versehenen Schwammkorallen
|