Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schwarzgalligkeit
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Schwarzgalligkeitbis Schwarzwald |
Öffnen |
684
Schwarzgalligkeit - Schwarzwald
Schwarzgalligkeit, soviel wie Melancholie (s. d.).
Schwarzgrundel, Fisch, s. Grundel.
Schwarzgültigerz, s. Sprödglaserz.
Schwarzhalsschwan (Cygnus nigricollis Steph.), durch seine Zeichnung wohl
|
||
82% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Schwarze Suppebis Schwarzwald |
Öffnen |
, S. 42.
Schwarzfüße, Indianervolk, s. Blackfeet.
Schwarzgalligkeit, s. v. w. Melancholie.
Schwarzgüldigerz, s. v. w. Sprödglaserz.
Schwarzholz, Baum, s. Diospyros.
Schwarzkäfer, s. v. w. Tenebrionen.
Schwarzkehlchen, s
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0281,
Medicin: Geburtshülfe, Verletzungen etc., Entzündungen, Infektionskrankheiten |
Öffnen |
Priapismus
Psychiatrie
Psychose
Raserei, s. Manie
Säuferwahnsinn, s. Delirium tremens
Satyriasis
Schreck *
Schwarzgalligkeit, s. Melancholie
Schwermuth
Schwindel
Seelenheilkunde, s. Psychiatrie
Seelenstörungen, s. Geisteskrankheiten
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Bili-bili-Inselbis Bilk |
Öffnen |
Galle, Schwarzgalligkeit; biliös , gallig, gallsüchtig.
Biliverdin , ein grüner Gallenfarbstoff, der durch Oxydation aus dem Bilirubin gebildet wird. Zusammensetzung:
C32H36N4O8 .
Bilk , Vorort von Düsseldorf (s. d.).
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Atracia arsbis Atreus |
Öffnen |
23
Atracia ars - Atreus.
sache mancher Krankheiten, namentlich melancholischer Gemütsstimmung (Atrabilität); atrabilär, schwarzgallig (s. Cellularpathologie).
Atracĭa ars (lat.), s. Schwarzkunst; vgl. Atrax.
Atragēne L. (Alpenrebe
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Atomverkettungbis Atrek |
Öffnen |
), angesehen; atrabilär, schwarzgallig.
Atragene L., Alpenrebe, Pflanzengattung aus der Familie der Ranunkulaceen (s. d.), sehr nahe verwandt mit Clematis (s. d.) und häufig mit ihr vereinigt, umfaßt nur wenige Arten in Europa, Asien und Nordamerika
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Melanargiabis Melanchthon |
Öffnen |
., eigentlich "Schwarzgalligkeit"), Schwermut, eine Form von Geistesstörung. In leichtern Fällen tritt nur eine "objektlose" traurige oder ängstliche Verstimmung hervor, häufig gepaart mit einem Druckgefühl in der Herzgegend (Präkordialangst). Bei höhern
|