Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Semik
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Semesterbis Seminar |
Öffnen |
gelegenen Sennhütten fehlen".
Semik (Ssemik, russ.), der siebente Donnerstag nach Ostern, wird in Rußland als Volksfesttag mit Tanz und allerlei Unterhaltungen gefeiert, Überrest eines altheidnischen Frühlingsfestes.
Semikolon (lat.-griech
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Sembilanbis Seminar |
Öffnen |
. Auflegung der Hände.
Sennen, Landschaft, s. Abessinicn (Bd. 1, S. 35 3.).
Semik (russ., spr. ßcmik; von 86m^j, sieben), der
siebente Donnerstag nach Ostern; an demselben wird
in Rußland ein Volksfest gefeiert, worin sich der
Überrest
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Ruprecht (Prinz von der Pfalz)bis Ruscus |
Öffnen |
, und zum Morgen gehen die Mädchen mit Blumen bekränzt an den Fluß, wo sie sich mit Wasser oder Tau waschen, um schön zu werden. (S. auch Semik.) – Vgl. Miklosich, Die Rusalien (Wien 1864).
Rusbroek, Mystiker, s. Ruysbroek.
Rüsche (frz. ruche
|