Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Siebtuch
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Siebplattenbis Siebwahrsagung |
Öffnen |
des Inhalts, bei x verdünnte Stellen der Längswand.]
Siebsetzen, s. Aufbereitung.
Siebtuch, s. Beuteltuch.
Siebwahrsagung (Koscinomantie), die schon bei den alten Griechen und Hebräern übliche Wahrsagung aus den Bewegungen eines aufgehängten
|
||
22% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0045,
von Schwefelsaure Magnesiabis Silber |
Öffnen |
u.
Pergament .
Siebengezeitsamen , s.
Bockshornsamen .
Siebtuch , s.
Beuteltuch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
Beuteltuch |
Öffnen |
, Marsupialia (das. 1846); Gould, Mammals of Australia (das. 1863-74).
Beuteltuch (Siebtuch, Müller- oder Beutelgaze, Siebleinwand), durchsichtiges, gazeartiges Gewebe von Baumwolle, Leinen, Haaren, Wolle oder Seide, aus starken, fest gedrehten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Beuteltierebis Beutelwolf |
Öffnen |
Dickhäutern ähnliche Charaktere aufweisen. (S. die einzelnen Artikel und Tafel: Beuteltiere I, II.)
Beuteltuch, Siebtuch, Beutelgaze, Müllergaze, ein in Kette und Einschlag aus starkem, festgedrehtem Kammgarn, Baumwollgarn, Leinen, Roßhaar
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Estrunbis Etampes (Arrondissement und Stadt) |
Öffnen |
') , Aichgebühr.
Etamieren (frz.), verzinnen.
Etamin , Estamin , Stamin ,
Tamis oder Damis (vom frz.
étamine , das zugleich Flaggentuch und Beutel- oder Siebtuch bedeutet), ein dünnes, glattes,
stark gepreßtes, sehr glänzendes wollenes
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Siebold (Philipp Franz von)bis Sieden |
Öffnen |
zu den Stelzvögeln gerechnet werden.
Siebstuhl, s. Siebmacherstuhl.
Siebtuch, s. Veuteltuch.
Siebwerke, f. Sieb.
Siebwespe l^adro 2^b.), eine über 40 deutsche
Arten zählende Gattung der Grabwespen, mit dickem,
fast kubischem Kopfe
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0049,
von Bernsteinsäurebis Biberfelle |
Öffnen |
, die
Beryllerdesalze , noch
keine Verwendung gefunden; man findet sie aber auf den Preislisten
der Chemikalienhandlungen. - Zollfrei.
Beuteltuch , Siebtuch, Müllergaze (fr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Paphosbis Papier |
Öffnen |
. derjenigen Maschine, bei welcher der Niederschlag der Faserschicht auf einem mit Metallgewebe überzogenen Cylinder erfolgt, wurde von Leistenschneider in Poncey, die der Maschine mit horizontal laufendem endlosem Siebtuch von Roberts in Essonnes gemacht
|