Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Silchar
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Katoptrikbis Katte |
Öffnen |
. Erdbeben und Cholera
sind häufig. Die Hauptstadt Silchar am linken Ufer des Barak zählt 7523 E.
Katsch-Behar , s. Kotsch-Bihar .
Katschberg , Paß zwischen den Hohen Tauern und den Norischen Alpen (s. Ostalpen ), an der Grenze
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Katoptrikbis Kattak Mehals |
Öffnen |
heimgesucht worden, und Cholera und Fieber treten bei dem feuchten Klima häufig auf. In der Hauptstadt Silchar, mit 6567 Einw., steht ein Regiment indischer Infanterie.
Katscher, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Leobschütz, an
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Sherwood-oilbis Sin-achi-irib |
Öffnen |
(Verg) -'
Silb<,'rfrätze, Gekrätz
Silberschildträger, Argyraspiden
Silberschluiedekunst, Goldschmieds
Silberschnadel, Amadinen l496,i
Silduryhügel, Avebury
Silchar, Katschar
Silchester, Atrebaten
Eil^Nl.'i, Sylt 455,2
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Silberwarenbis Silicium |
Öffnen |
Goldwaren und Goldfchmiedekunst.)
Silberweiß, soviel wie Vleiweiß (s. d.).
Silberwurz, Pflanzengattung, s. vi-vag.
Silburyhügel, s. Avebury.
Silchar, Hauptstadt von Katschar (s. d.).
Silcher, Friedr., Komponist, qeb. 27. Juni 1789
|