Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sindringen
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Sindhibis Sinfonie |
Öffnen |
-Eisenbahn, s. Ostindien (Bd. 12, S. 752 a).
Sindhu, Fluß, s. Indus.
Sindringen, Stadt im Oberamt Öhringen des württemb. Jagstkreises, am Kocher, hat (1890) 751 E., Post, Telegraph und evang. Kirche.
Sineār, der alttestamentliche Name von Babylonien
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Weitebis Weizen-Immendinger Bahn |
Öffnen |
), in demselben Jahre das mit Eduard Paulus herausgegebene "Schwäb. Dichterbuch", 1885 "Der Kalenderstreit von Sindringen" und 1886 die Novellensammlung "Heimkehr". Ans dem 1876-86 von ihm geleiteten "Neuen deutschen Familienblatt" hob W. eine Reihe von Artikeln
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Weißpappebis Weitzmann |
Öffnen |
« (das. 1884); »Der Kalenderstreit in Sindringen« (das. 1885); »Heimkehr«, Novellen (das. 1886). Außerdem gab er in Verbindung mit seinem Bruder Richard heraus: »Gschichta'n aus-m Schwôbaland« (Stuttg. 1877, 2. Aufl. 1883) und »Nohmôl Schwôbagschichta
|