Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Skinfaxi hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1021, von Skien bis Sklavenküste Öffnen
. Skinfaxi , mytholog. Roß, s. Dag . Skink ( Scincus officinalis Laur. , s. Tafel: Echsen III , Fig. 1), Erdkrokodil , eine in ganz Nordafrika häufige, in Sandgegenden lebende vierfüßige Eidechse aus der Ordnung der Kurzzüngler
88% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0683, von Daduchos bis Dagestan Öffnen
. Er ist der leuchtende Sohn Dellings (s. d.) und der Nótt (Nacht). Wie seine Mutter während der Nacht, so reitet er am Tage über das Himmelsgewölbe. Die Mähne seines Rosses Skinfaxi («strahlende Mähne») erfüllt die Luft und Erde durch ihren Glanz
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0410, von Daeva bis Dagö Öffnen
("Nacht"), ward von Alsadr beauftragt, mit Pferd und Wagen jeden Tag die Erde zu umfahren, wobei das Pferd Skinfaxi ("Glanzmähne") Luft und Erde erleuchtete. Dagadó-Forras ("schwellende Quelle"), Schwefelquelle im Bihargebirge bei dem Dorf Kalugyer
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0421, Nordische Mythologie Öffnen
Nacht ereilt auf ihrem Rosse Hrimfaxi (Reifmähne) das Himmelsgewölbe; ihr folgt ihr Sohn Tag auf dem Rosse Skinfaxi (Leuchtmähne). Aus zwei Bäumen, einer Esche und Ulme, bildeten Odin, Vili und Ve das erste Menschenpaar, Ask und Embla. Die Götter