Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Solamen miseris socios habuisse malorum
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Sola fidebis Solario |
Öffnen |
Reformation.
Solamen miseris socios habuisse malorum (lat.), "es ist ein Trost für die Unglücklichen, Leidensgenossen zu haben".
Solanaceen, dikotyle Familie aus der Ordnung der Tubifloren, einjährige und perennierende Kräuter und Holzpflanzen
|
||
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Sokratikerbis Solanum |
Öffnen |
in Norrland, Unterbibliothekar am Britischen Museum, gest. 1782 in London.
Solamen miseris socios habuisse malorum (lat., "ein Trost für Unglückliche ist es, Genossen im Unglück zu haben"), ein Hexameter, der nach den Schlußworten der Äsopischen
|