Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spülbecken
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Sprungbis Spülvorrichtungen |
Öffnen |
.
Spülbecken, s. Hafen.
Spule, in der Spinnerei (s. d.) ein rohrförmiger, zur Aufwicklung von Gespinsten verwendeter Körper. – Bei elektrischen Apparaten und Maschinen heißt S. jede aus einer Anzahl von Einzelwindungen bestehende, ein abgeschlossenes
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0635,
Hafen |
Öffnen |
Böschungen eingefaßt, neben denen
die Schiffe liegen können; man nennt diefe Anlagen
Kaj en (frz. quai; engl.
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Caixbis Canada |
Öffnen |
in der Einfahrt und in dem offenen
Vorhafen sind durch Baggerungen und durch die gün-
stige Wirkung der beiden großen, seitlich vom Vor-
hafen angelegten Spülbecken auf 11 in bei Hochwasser
und 4 m bei Niedrigwasser zur mittlern Springflut
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Dujardin-Beaumetzbis Dünkirchen |
Öffnen |
verbreitert worden und ist jetzt etwa 150 m
breit. Als Spülbecken für den Einfahrtskanal dienen
die Vorhäfen und die Festungsgräben, die die ^tadt
umgebeu. Der ofsenc Aovbasen ist mit Quaianlagcn
umgeben, die auch zum Aulegen großer Schisse be
|