Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spülkanne
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Sprungbis Spurgeon |
Öffnen |
).
Sprung, in der Jägersprache mehrere beisammenstehende Rehe.
Sprungbein, s. Fuß, S. 800.
Sprungzügel, s. Zaum.
Spule, eine hölzerne Walze zum Aufwickeln von Garn, Draht etc.
Spülkanne, s. v. w. Irrigator (s. d.).
Spuller (spr
|
||
75% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Sprungbis Spülvorrichtungen |
Öffnen |
auf dem Anker derselben u. s. w. – Über die S. als Teil der Vogelfeder s. Federn.
Spülen, ein Appreturverfahren, s. Appretur.
Spulenmaschine, s. Jackmaschine.
Spülkanne, chirurg. Apparat, s. Irrigator.
Spuller (spr. spüllähr), Eugène
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Irreparabelbis Irritabilität |
Öffnen |
, verspottend.
Irrigateur (frz., spr. -töhr), s. Irrigator.
Irrigation (lat.), Bewässerung.
Irrigator (vom lat. irrigare, bespülen), Spülkanne oder Wunddouche, ein Apparat, welcher zu verschiedenen mediz. Zwecken Verwendung findet. In seiner
|