Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Spedieren
 hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0134,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Speckterbis Spediteur  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Wochenschrift.
Speculator (lat.), Beiname des Kanonisten Durantis (s. d.).
Speculum (lat.), Spiegel; S. uteri, s. Gebärmutterkrankheiten.
Spedale (ital.), Krankenhaus (s. d.).
Spedalske Sygdom, s. Aussatz.
Spedieren (ital.), soviel
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                15. Band: Sodbrennen - Uralit →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0991,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Umlauf am Fingerbis Umtrieb  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                .
Umschlag (Umschlagsrecht, Umladungsrecht), ehemals das Recht einzelner Ortschaften (Umschlagsplätze), die zu Wasser oder auch zu Land angekommenen Waren nur durch eigne Fuhrleute oder Schiffer weiter zu spedieren (vgl. Stapelgerechtigkeit
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0330,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Fleischhandel (Verkehr mit ausgeschlachtetem Fleisch)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 auf besondern Dampfern. Früher vermochte ein Schiff 300-500 Rinder zu spedieren. Jetzt hat die White-Star-Linie einen Dampfer gebaut, welcher 1216 lebende oder 2400 zerlegte Ochsen aufzunehmen vermag. Nach diesem Muster sollen bei zunehmendem Export noch
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                8. Band: Gilde - Held →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0800,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Hannover-Altenbekener Eisenbahnbis Hannoverscher Courier  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , Vorzugsweife Produkten- und Spedi-
tionshandel, ist in neuerer Zeit durch die Eisen-
dahnverbindungen zu großer Blüte gediehen. Die
Lcdermärkte sind sehr besucht. Seit Jan. 1876 hat
H. eine Reichsbankhauptstelle (Gesamtumsatz 1892:
1632,819 Mill. M
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                17. Band: Supplement →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0292,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Danzig  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 polit. Zeitungen, darunter die konser-
vative "Danziger Allgemeine Zeitung".
Einfuhr der wichtigsten Handels- und  Spedi-
tionsartikel zur See 1895:
Waren
Menge
t
Kaffee, roher...........           2 951            4 840
Cichorie
                                                             
                                                         | 
                                                    ||