Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spljet
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Spitzzähnebis Splügenpaß |
Öffnen |
.
Splitterbruch, s. Knochenbrüche.
Splittergrund, s. Tambach.
Splittingkanal, s. die Tabelle zum Artikel Fehn- und Moorkolonien (Bd. 6, S. 629).
Spljet, dalmat. Stadt, s. Spalato.
Splügen, roman. und ital. Spluga, Dorf und Hauptort des Kreises
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Spachtelbis Spalato |
Öffnen |
).
Spálato (slaw. Spljet), Stadt in Dalmatien, halbmondförmig auf der Südseite einer Halbinsel im Grund einer Bucht des Adriatischen Meers gelegen, die schönste und volkreichste Stadt des Landes, teilt sich in die Altstadt, die Neustadt und vier
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Spitamenesbis Starter |
Öffnen |
Spitzmeilen, Cardona
Spitzrute, Spießrutenlaufen
Spitzstahl, Drehbank 124,2
Spitzstichel, Grabstichel
Spljet, SplUato
8pu1^l ium, Gladiatoren 375
Spolverini, G., Italienische Litt. 96,1
Spon, Jacques, Athen 1007,1
8pcmlNa6 N8tH6 (lat
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Spachtelbis Spalato |
Öffnen |
) 101766 (51615 männl., 50151 weibl.) meist serbo-kroat. E. in 18 Gemeinden mit 128 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Almissa, San Pietro, S. und Traù. – 2) S., kroat. Spljet oder Split, in Urkunden auch Spálatro, Stadt und Sitz
|