Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Staël-Holstein
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Stadtmusikusbis Staël-Holstein |
Öffnen |
216
Stadtmusikus - Staël-Holstein.
serlichen unter Tilly über Herzog Christian von Braunschweig und im August 1638 der Kaiserlichen (Hatzfeld) über die Schweden (King).
Stadtmusikus (Stadtpfeifer), s. Musikantenzünfte.
Stadtoldendorf
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Necrophorusbis Neer |
Öffnen |
). Er starb 9. April 1804 auf seinem Landgut Coppet. Seine Tochter war die berühmte Frau v. Staël-Holstein (s. d.). Seine "Œuvres complètes" erschienen Paris 1821-22, 17 Bde. Vgl. Madame de Staël, Neckers Charakter und Privatleben (deutsch, Rost. 1805
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0140,
Literatur: italienische, spanische |
Öffnen |
) Delphine, s. Girardin
Genlis
Graffigny
Labé, Luise (Dame Perrin)
Lafayette, 1) Marie Madel. P. de Lavergne
Mercoeur
Rattazzi, 2) M. Studolmine
Récamier
Reybaud, 2) (Fanny Arnaud)
Sand, 2) George
Scudéry
Ségalas
Sévigné
Souza
Staal
Staël
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Ohio-Erie-Kanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
eine Reise nach Deutschland angetreten, auf der er u. a. mit Goethe bekannt wurde, lebte dann längere Zeit in Paris, später fünf Monate in Coppet bei Frau von Staël-Holstein. Endlich besuchte er Italien und dichtete in Rom seinen «Correggio», dem
|