Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Statuenbronze
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Statuenbronzebis Statz |
Öffnen |
270
Statuenbronze - Statz
Dresden (von Wiedemann, 1733-36), wieder mit springendem Pferd und stark barocker Haltung. Franzosen schufen auch vielfach auswärts bedeutende Werke; so das schöne Reiterstandbild Friedrichs V. zu Kopenhagen (1764
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0316,
von Legierungenbis Leim |
Öffnen |
oder antike Bronze.
Kupfer und Zink: Messing, Tombak und sonstige goldähnliche Mischungen.
Kupfer und Aluminium: Aluminiumbronze.
Kupfer, Zinn und Zink: Hoch- und rotgelbe Statuenbronze, Manheimer Gold.
Kupfer, Zinn und Antimon
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0460,
Bronze (Zusammensetzung, Verwendung) |
Öffnen |
leicht ziselieren lassen (was durch einen Bleigehalt begünstigt wird) und sich mit schöner Patina bedecken. Als Normalbronze kann man annehmen: 86,6 Kupfer, 6,6 Zinn, 3,3 Blei und 3,3 Zink. Einige Beispiele von der Zusammensetzung moderner Statuenbronze
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Kunstausdruckbis Kunstgeschichte |
Öffnen |
(1873), Philadelphia (1876), Amsterdam (1883) und Antwerpen (1884) sowie bei den meisten Landes- und Provinzialausstellungen waren die bildenden Künste vertreten.
Kunstblumen, s. Blumenmacherei.
Kunstbronze, moderne Statuenbronze.
Kunstbutter
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Bronteionbis Bronzedruck |
Öffnen |
in glühendem Zustande zu Blech walzen und widersteht der korrodierenden Wirkung des Meerwassers besser als reines Kupfer. 7) Moderne Statuenbronze. Die nur aus Kupfer und Zinn bestehende antike B. hat mehrere Übelstände, die ihre Verwendung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Leges Romanorumbis Legion |
Öffnen |
Verwendung finden, sind Glockenmetall, Kanonenmetall, gewöhnliche sowie Phosphor- und Stahlbronze, Medaillen- und Statuenbronze, Messing,
Tombak, deutsches Scheidemünzmetall für Kupfer- und Nickelmünzen, Neusilber, Britanniametall, Letternmetall
|