Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Steenbergen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Steenbergenbis Steffeck |
Öffnen |
254
Steenbergen - Steffeck.
Doch übertrifft er in seinen besten und sorgfältigsten Arbeiten alle Zeitgenossen an geistreicher, fein zusammengestimmter Färbung und meisterhafter Behandlung des Helldunkels. Vgl. T. van Westrheene, J. S. (Haag
|
||
98% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Steele (Sir Richard)bis Steenwijk |
Öffnen |
gleichkommen. - Vgl. Van Westrheene, J. S., étude sur l'art en Hollande (Haag 1856); Rosenberg, Terborch und Jan S. (Bielef. 1897).
Steenbergen, Stadt in der niederländ. Provinz Nordbrabant, durch das Vliet mit der Krammer, der Fortsetzung des Hollandsch
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0089,
Geographie: Niederlande. Belgien |
Öffnen |
Klundert
Oirschot
Oosterhout
Oudenbosch
Rosendaal
Schyndel
Steenbergen
Tilburg
Vechel
Willemstad
Overyssel
Salland
Almelo
Blokzijl
Deventer
Enschede
Goor
Kampen
Lonneken *
Oldenzaal
Ommen
Ommerschans
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
Ernst (Hessen, Köln, Nassau, Österreich, Sachsen) |
Öffnen |
und Steenbergen, schützte 1623 Emden gegen Tilly und fiel 5. Juni 1632 vor Roermonde.
[Österreich.] 9) E. der Eiserne, Herzog von Österreich, geb. 1377, stand nach dem Tod seines bei Sempach 1386 gefallenen Vaters Leopold unter der Vormundschaft
|