Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sterna
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Sternabis Sternberg |
Öffnen |
302
Sterna - Sternberg.
ordentlichen Professor der Litteratur und Kulturgeschichte am Polytechnikum ernannt ward. Als Resultate dieser Jahre traten seine "Gedichte" (Leipz. 1860, 3. Aufl. 1882), die Novellen: "Am Königssee" (das. 1863
|
||
66% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Stern (Alfred)bis Sternberg (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
von Alphonse Daudet (s. d.).
Sterna, Mövengattung, s. Seeschwalbe; S. caspia, s. Raubseeschwalbe.
Sternaichungen, Schätzungen der Sternfülle an verschiedenen Stellen des Himmels. Die S. sind zuerst von W. Herschel mit einem Teleskop von 46 cm
|
||
4% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0774b,
Schwimmvögel II (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
774b ^[Seitenzahl nicht im Original]
Schwimmvögel II.
Eissturmvogel (Procellaria glacialis). ¼. (Art. Sturmvögel.)
Raubseeschwalbe (Sterna caspica). 1/5. (Art. Seeschwalbe.)
Sturmschwalbe (Procellaria pelagica). 1/8. (Art. Sturmvögel
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0754d,
Schwimmvögel. IV. |
Öffnen |
(Procellaria glacialis). Länge 0,50m.
4. Raubseeschwalbe (Sterna caspia). Länge 0,52m.
5. Sturmschwalbe (Thalassidroma pelagica). Länge 0,14m.
6. Schlangenhalsvogel (Plotus Anhinga). Länge 0,86 m.
7. Scherenschnabel (Rhynchops nigra
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0263,
Zoologie: Vögel |
Öffnen |
Eissturmvogel, s. Sturmvögel
Kapschaf, s. Albatros
Kaptaube, s. Sturmvögel
Larus
Meerschaf, s. Albatros
Möven
Procellariae
Raubmöven
Raubseeschwalbe, s. Seeschwalben
Rohrschwalbe, s. Seeschwalben
Seeschwalben
Sterna
Sturmschwalben, s. Sturmvögel
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Guaninbis Guano |
Öffnen |
thajus Mol., Carbo Gaimardi Less., C. albigula Brandt, Sula variegata Tschudi, Plotus anhinga L.), der Langflügler (Rhynchops nigra L., Larus modestus Tschudi, Puffinuria Garnotii Less., Sterna inca Less.) und der Taucher (Spheniscus Humboldtii Meyen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Schwimmende Batterienbis Schwind |
Öffnen |
Gattungen, 130 Arten, kosmopolitisch. Hierher unter andern die Gattungen Möwe (s. d., Larus), Seeschwalbe (s. d., Sterna) und Wasserschwalbe (s. d., Hydrochelidon).
3. Familie: Sturmvögel (Procellariidae), vom Bau der Möwen, Schnabel tief gefurcht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Seerindebis Seeschwalbe |
Öffnen |
.
Seeschnepfe, s. Austerndieb.
Seeschule, s. Lake-school.
Seeschwalbe (Sterna L.), Gattung aus der Ordnung der Schwimmvögel und der Familie der Möwen (Laridae), mittelgroße oder kleine, schlank gebaute Vögel mit kopflangem, geradem, auf der Firste
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Raubbaubis Raubvögel |
Öffnen |
. Raub.
Raubmöve (Lestris s. Stercorarius), Gattung der Möven (s. d.) mit der Riesenraubmöve (Lestris catarrhactes Quoy et Gaim., s. Tafel: Schwimmvögel II, Fig. 4).
Raubseeschwalbe (Sterna caspia Pall., s. Tafel: Schwimmvögel IV, Fig. 4
|