Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sternzeichen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kennzeichen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Sonnentierchenbis Sonnenzeit |
Öffnen |
. Der nördlich vom Äquator gelegene ist der Anfangspunkt des Sternzeichens des Krebses und heißt die Sommersonnenwende oder das Sommersolstitium, weil der Durchgang der Sonne durch denselben den Anfang des astronomischen Sommers der nördlichen
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Wagebis Wagen |
Öffnen |
.]
Wage, das siebente Sternzeichen des Tierkreises, auch ein Sternbild zwischen 217-239° Rektaszension und 24° südl. bis ½° nördl. Br., nach Heis 53 Sterne enthaltend, worunter 2 zweiter Größe, von denen der nördliche, im Zünglein stehend
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Wickrathbis Widdin |
Öffnen |
. d.), den Weltuntergang.
Widder, das Männchen des gemeinen Hausschafs, s. Schaf, S. 379.
Widder, 1) das erste Sternzeichen des Tierkreises: ♈; 2) Sternbild zwischen 24⅔-50° Rektaszension und 10-28⅔° nördlicher Deklination, nach Heis mit 80 dem
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Zwiebelbis Zwillingskristalle |
Öffnen |
) das dritte Sternzeichen der Ekliptik (♊); 2) Sternbild zwischen 89-121° Rektaszension und 11-32½° nördlicher Deklination, nach Heis 106 mit bloßem Auge sichtbare Sterne enthaltend, darunter Pollux von erster und Kastor von zweiter Größe, beide in den
|