Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stratford de Redcliffe
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Stratford de Redcliffebis Stritt |
Öffnen |
780
Stratford de Redcliffe - Stritt
für Empfänger am Ort bestimmten Briefsendungen «Stadtbriefe) seit Anfang November 1889 in Berlin eingerichteten zweispännigen Postfahrten. Die ^u dem Zweck besonders gebauten Wagen haben einen 2,26 m langen
|
||
67% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Strategische Grenzebis Stratford de Redcliffe |
Öffnen |
425
Strategische Grenze - Stratford de Redcliffe
zwungen auf die eine oder die andere Seite übergetreten, so dehnt sich die S. F. bis zum Kanal aus. Denkt man sich Deutschland und Italien gegen Frankreich verbündet, so wird die S. F
|
||
64% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Stratfordbis Stratifizieren |
Öffnen |
. Taktik.
Stratford (spr. strättförd), Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Ontario, am Avon, nördl. von London, Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnen, mit (1881) 8239 Einwohnern.
Stratford de Redcliffe (spr. réddkliff), eigentlich Sir Stratford
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
Raffles
Redcliffe, s. Stratford de R.
Ripon, 1) Fr. J. Rob.
2) G. Fr. Sam. R.
Robinson, 1) s. Ripon
Roebuck
Sandon *
Selborne
Shaftesbury, 1) Anth. A. C.
3) A. A. C., siebenter Graf v.
Sheil
Shelburne, s. Lansdowne
Sidmouth
Sidney, 2) Algernon
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Recorderbis Redegast |
Öffnen |
verbundenen Fleschen bestehend. Während der Belagerung von Sewastopol im Krimkriege 1854‒55 führte ein großes russ. Verteidigungswerk den Namen R.
Redcliffe, Viscount Stratford de, s. Stratford de Redcliffe.
Redditch (spr. -itsch), Stadt in der engl
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Redanbis Rede |
Öffnen |
heraustretender ausspringender Winkel zur Flankierung der erstern.
Redcliffe (spr. reddkliff), Viscount de, s. Stratford de Redcliffe.
Redditch (spr. redditsch), Stadt an der Ostgrenze von Worcestershire (England), hat Fabrikation
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Cannizzarobis Cano |
Öffnen |
) Sir Stratford, engl. Diplomat, s. Stratford de Redcliffe, Viscount.
Cannizzaro, Tommaso, ital. Dichter, geb. 17. Aug. 1838 zu Messina, studierte 1854-58 Litteratur und Philosophie, widmete sich darauf ausschließlich der Dichtkunst und lebt jetzt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Canning (George)bis Cannizzaro |
Öffnen |
und 1866 und vervollkommnete den Legungsapparat sowie die Maschinerie zum Aufwinden des verloren gegangenen Kabels von 1865 aus dem Meeresgrunde.
Canning (spr. känn-), Sir Stratford, engl. Diplomat, s. Stratford de Redcliffe (Viscount).
Cannizzāro
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Ponfickbis Porter |
Öffnen |
und Zeitschriften, veröffentlicht hat, seien erwähnt: »The speeches and table talk of the prophet Mohammed« (1882); »The art of the Saracens in Egypt« (1886); »The Moors in Spain« (1887); »History of Turkey« (1888); »Life of Lord Stratford de
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Ghilanbis Ghirlandajo |
Öffnen |
gewogenen englischen Botschafters Lord Stratford de Redcliffe, die Gunst der türkischen Regierung in dem Grade, daß er zum Gouverneur und 1856 zum Fürsten von Samos und Muschir ernannt wurde. Nach dem Regierungsantritt Cusas kehrte er in sein Vaterland
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Lawrenceburgbis Lazarettgehilfen |
Öffnen |
untersuchen zu können. Nachdem er eine Zeitlang beim britischen Gesandten Sir Stratford de Redcliffe zu Konstantinopel zugebracht, begann er auf Kosten des letztern 1845 umfassende Ausgrabungen bei Nimrud und legte damit zum größern Teil die assyrischen
|