Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Styrol
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Stylodischbis Suaheli |
Öffnen |
Artikel
Diospyrinen ) in Hinterindien und auf den Molukken ist ziemlich hoch, dickstämmig und breitkronig und liefert das offizinelle
Benzoe (s. d.).
Styrĭa , neulat. Name für Steiermark .
Styrj , Fluß, s. Styr .
Styrōl
|
||
64% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0047,
von Stahlblechbis Sumpfeiche |
Öffnen |
.
Styrol , s.
Storax .
Suakimgummi , s.
Gummi arabicum .
Suber , s.
Kork
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0260,
Balsamum. Balsam |
Öffnen |
als Storax calamita in den Handel; heute wird diese Waare, wenn verlangt, meist durch Mischen von Styrax mit Sägespähnen hergestellt. Die Rinde des Styraxbaumes war früher als Cortex thymiatis offizinell.
Bestandtheile. Styrol (ein äth. Oel
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Acerinabis Ach. |
Öffnen |
von Kohle. Beim Erhitzen verwandelt
es sich leicht in isomere Kohlenwasserstoffe, wie Benzol, Styrol etc.; mit oxydierenden Körpern gibt es
Oxalsäure, Essigsäure, Ameisensäure. In ammoniakalischer
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Stygischbis Styrax |
Öffnen |
, Zimtsäurezimtäther, freier Zimtsäure, Äthylvanillin, Styrol etc. Man benutzt ihn in der Parfümerie und als Mittel gegen Krätze. Die Produktion beträgt jährlich etwa 800 Ztr. S. wird schon von Herodot erwähnt und kam durch die Phöniker nach
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Storchbis Store |
Öffnen |
)3, Styracin, C18H16O2, Zimmetsäurephenylpropylester, freie Zimmetsäure, Benzoesäure und Styrol (Cinnamol), C9H8. S. wird in der Medizin gegen Krätze und in der Parfümerie angewandt. Durch Auflösen in Benzol oder Alkohol, Filtrieren und Verdampfen des
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0556,
von Stickereienbis Strohwaren |
Öffnen |
. Alkohol löst den S. fast vollständig mit brauner Farbe, die Lösung reagiert sauer. Der Geruch des S. wird erst in Verdünnungen rein und angenehm; der S. enthält außer Harz Styracin, Styrol, Benzoësäure und Zimtsäure. Der S. dient lediglich zu
|