Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sumpfbrombeere
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Summus episcopusbis Sumpfhuhn |
Öffnen |
und Billigkeit auch ein beliebtes Schaustück wandernder Tierbuden. Preis 60 M. für das Paar. Als Futter giebt man Brot und Wurzeln. Fortpflanzung in der Gefangenschaft sehr häufig.
Sumpfbrombeere, s. Rubus.
Sumpfcypresse, virginische, s. Taxodium
|
||
45% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Scheldethalbahnbis Schellfische |
Öffnen |
und, mit feinem Ruß versetzt, als unauslöschliche
Tinte.
Schellah , Stamm der Berbern (s. d.) in Marokko.
Schellbeere , Sumpfbrombeere ,
s. Rubus .
Schellenbaum , Instrument der Militärmusik, s. Halbmond .
Schellenberg , Berg
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Rübstielbis Rückenblut |
Öffnen |
in Bergwäldern vorkommt; der vorzugsweise in der kalten Zone wachsende R. chamaemorus L. (Sumpfbrombeere, Torfbeere, Zwergmaulbeere, Multbeere, Schellbeere), mit herzförmig-fünflappigen Blättern und gelben Beeren, und R. arcticus L. (nordische Himbeere
|