Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Szepes-Váralja
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Szeklerlandbis Szigeth |
Öffnen |
(spr.ßöppesch ßomm-) , ungar. Name von
Georgenberg (s. d.) im Komitat Zips.
Szepes-Váralja (spr. ßéppesch wah-) , ungar. Name von Kirchdrauf
(s. d.) im Komitat Zips
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Kirchbachbis Kirche |
Öffnen |
.
Kirchdrauf (ungar. Szepes-Váralja), Stadt im ungar. Komitat Zips, eine der 16 Zipser Städte und Station der Kaschau-Oderberger Bahn, mit Kloster, zwei Spitälern, Lehrerpräparandie, (1881) 3256 meist slaw. Einwohnern, Getreide- und Flachshandel
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Ziobis Zirkel |
Öffnen |
König zurück und bildeten lange Zeit einen eignen Distrikt. Hauptort des Komitats, das von der Kaschau-Oderberger Bahn durchschnitten wird und seinen Namen vom Zipser Schloß bei Kirchdrauf (Szepes-Váralja) hat, ist Leutschau. Vgl. Krones, Geschichte
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Sumpfziestbis Tabiano |
Öffnen |
, Zips
Szepes: Szombathely, Georgenbcig
Szepes ^Varalja, Kirchdrauf
Szernyesümvfe, Vereg
! Szewczenko, Schewtschenko
Szigeti. Ioieph, Ungar. Litt. 997,2
Szigetköz (In el), Schütt 2)
Szitas-Keresztur, Szckely-Keresztur
Szlatvin, Krompach
|