Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Terwen
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
12% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0338c,
Niederländische Kunst. III. |
Öffnen |
Brügge, von Pieter de Beckere (1495–1502).
5. Teil der Chorschranken in der Westerkirche zu Enkhuizen (um 1570).
6. Chorgestühl in der Hauptkirche zu Dordrecht, von Jan Terwen (1538–40).
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1026,
Korrespondenzblatt zum dreizehnten Band |
Öffnen |
, herausgegeben von Schmitz (Berlin, bei Siemenroth und Worms, halbjährlich 6 Mk.).
J. J. Terwen in Alkmaar. Der Artikel "Gontscharow" steht an seiner richtigen Stelle (Bd. 7, S. 513).
W. H. in Königsberg. Ihrem Wunsch gemäß, geben wir Ihnen
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Skellefteåbis Skibbereen |
Öffnen |
hoch und
62 ykin groß, zählt (1889) 2804 E. und gehört zur
Eparchie Skopelos des Nomos Euböa. S. ist ziem-
lich stark bewaldet; Fischerei und Weinbau sind die
H aup terw erb s zweige.
Skibbereen (spr. -ritzn), Seestadt in der irischen
Graffchaft
|