Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Token
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Guragebis Gurke |
Öffnen |
für Britisch-Guayana geprägte Kolonialmünze ( colonial token ) = 3 Kolonialgulden
( Guilders ). (S. Gourde .)
Gurde , Pilgerflasche, s. Feldflasche .
Gurdschistan , s. Georgien .
Gur-Dynamit , s. Kieselgur-Dynamit
|
||
88% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Goodenoughbis Göpel |
Öffnen |
.
«Peter Parley Series» (177 Bde.) heraus, die sich einer großen Beliebtheit erfreuten.
1828–42 gab er das Jahrbuch «The Token» heraus und von 1841–54 veröffentlichte G.
«Merry’s Museum and Parley’s Magazine» , eine neue
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Ungarische Nationalparteibis Ungarische Volkspartei |
Öffnen |
andeuten, wie in den meisten Sprachen), und eine objektive, die vor den Subjektivsuffixen auch einen Exponenten des Objekts enthalten. Z. B. "ich sehe" heißt lát-ok, "ich sehe dich" heißt lát-l-ak (hier bedeutet das l die zweite Person als Objekt); lát-tok
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Tokaybis Tokio |
Öffnen |
Armeekorps unter Schlik und den Ungarn statt.
Tokelauinseln, s. Unioninseln.
Tokio (spr. tokjo; auch Tokei, spr. toke, "Osthauptstadt"), Hauptstadt des japan. Reichs und seit 1868 dauernde Residenz des Mikado, vordem Jedo (Yeddo) genannt, liegt unter
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Gonzenbachbis Gopcevic |
Öffnen |
Buchhandel und ließ sich, nachdem er 1824 Europa besucht hatte, in Boston nieder, wo er 1828-42 das illustrierte Jahrbuch "Token" herausgab, für das er selbst eine große Anzahl Gedichte und Erzählungen schrieb. Seine weitverbreitete "Peter Parley series of
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Hawthornebis Haxthausen |
Öffnen |
und veröffentlichte 1826 anonym seine erste Erzählung "Fanshawe". Seine nächsten Geschichten erschienen in "The Token", "The New England Magazine" und in der "Salem Gazette" (1837-42 gesammelt als "Twice told tales", 2 Bde., Boston; neue Aufl. 1855
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Fobbis Formosa |
Öffnen |
der Westküste
i ist fetzt bis Tök-tscham fertig. Die Einfuhr betrng
! 1895: 7112589 Yen (15571000 M.), die Ausfuhr
! 10473548 Uen (22832000 M.). Schiffsverkehr in
. den 4 Verträgshäfen 1895:
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Forstbis Forstberechtigungen |
Öffnen |
konnte. Am 22. Juni wurde Tok tscham
von den Japanern, die inzwischen Verstärkungen
erhalten hatten, besetzt, und 28. Aug. nahmen
sie Tschang-Hwa nach einer für sie nicht verlust-
reichen Feldschlacht. Erst im Herbst rückten die Trup-
pen weiter
|