Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Tonkakampfer hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0752, von Tongoi bis Tonmalerei Öffnen
Tonus, das Spannungsvermögen der Muskeln und Nerven, vermehren sollen, also stärkende Mittel, besonders China, Eisenpräparate. Tonkabohnen, s. Dipteryx. Tonkakampfer, s. Kumarin. Tonkunst, s. Musik. Tonleiter, nach der ältern Musiklehre
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0585, von Topas bis Töpferwaren Öffnen
bildet. Diese Substanz ist das Cumarin oder der Tonkakampfer, das sich durch Weingeist den zerkleinerten Bohnen ganz entziehen läßt und aus der Lösung in harten, farblosen Säulchenkristallen anschießt, welche den Geruch der Bohnen so stark verbreiten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0297, von Kumani bis Kümmel Öffnen
, Großkumanien hingegen dem Komitat Jász-Nagy Kun-Szolnok einverleibt. Kumarīn (Kumarsäureanhydrid, Tonkakampfer) C9H6O2 ^[C_{9}H_{6}O_{2}] findet sich in den Tonkabohnen (Dipteryx odorata Willd., 1,4 Proz.), im Waldmeister (Asperula odorata L.), im Steinklee