Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Towianski
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Towerbis Trabea |
Öffnen |
.).
Tower Hamlets (spr. tauer hämmlets), ein Parlamentswahlbezirk der Stadt London, die östlich vom Tower liegenden Stadtteile (ehemalige "Weiler") umfassend, mit (1881) 439,137 Einw.
Towianski, Andreas, poln. Mystiker, geb. 1. Jan. 1799 zu
|
||
86% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Toussaint von Charpentierbis To-Wûgi' |
Öffnen |
. tauĕr-), s. Tower.
Towianski, Andrzej, poln. Mystiker, geb. 1. Jan. 1799 zu Antoszwincie in Litauen, gab sich infolge eines Augenleidens mystischen Spekulationen hin, verließ seine richterliche Stellung in Wilna, ging nach Posen, Brüssel und 1841
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0164,
Theologie: katholische Theologen, Reformatoren |
Öffnen |
Ravignan
Saint-Martin, 1) L. C.
Schérer, 2) E.
Simon, 1) R.
Holländer.
Canisius
Roothaan
Rottenhaan, s. Roothaan
Italiener.
Aquaviva
Bellarmin
Passaglia
Perrone
Vergerio
Vergilius
Polen.
Hosius, 2) St.
Towianski
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Messerschmidtbis Messina |
Öffnen |
Krankenhaus aus. 1776 ging er nach Preßburg, wo er 1783 starb. Vgl. Ilg, F. X. Messerschmidts Leben und Werke (Prag 1885).
Meßfahne, s. Abstecken.
Messiāde, religiöses Epos von Klopstock (s. d.).
Messianismus, s. Towianski.
Messīas (aramäisch
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Michonbis Mickiewicz |
Öffnen |
; als sie aber nach seiner Bekanntschaft mit dem Schwärmer Towianski allmählich in eine Verherrlichung des sogen. Messianismus ausarteten, wurde er durch ein Dekret vom 12. April 1844 seiner Professur entsetzt und dieselbe seinem Freunde, dem Dichter A
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Meßgewandbis Messina |
Öffnen |
.
Messianismus, s. Towianski.
Messias, griech. Umformung des hebr. maschiach, d. h. Gesalbter, entsprechend dem griech. Christus (s. d.), im Alten Testament häufig Bezeichnung von Königen. In der Zeit des Verfalles des jüd. Staates erwartete das Volk
|