Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trinitarierorden
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Trinakriabis Trinität |
Öffnen |
-Brindisi und am Lago di Salpi, mit (1881) 7789 Einw. Von hier bis nach Barletta erstrecken sich Lagunen, welche zur Seesalzgewinnung ausgebeutet werden.
Trinitarierorden (Dreifaltigkeitsorden, regulierte Chorherren, Ordo S. Trinitatis de redemptione
|
||
67% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Trinidad (Insel bei Brasilien)bis Trinität |
Öffnen |
km breiten Strandsees Lago di Salpi, an der Eisenbahn Ancona-Bari, hat (1881) 8061 E.; Seesalzgewinnung.
Trinitarierorden oder Dreifaltigkeitsorden, zwei religiöse Genossenschaften, in Frankreich gestiftet, um christl. Sklaven und Gefangene von den
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0164,
Theologie: katholische Theologen, Reformatoren |
Öffnen |
Salesianerinnen, s. Heimsuchungsorden
Salvatororden
Schottenmönche
Seraphische Brüder
Serviten
Societas Jesu
Spiritualen
Styliten
Tertiarier
Theatiner
Trappisten
Trinitarierorden
Urbanistinnen, s. Klarissinnen
Ursulinerinnen
Vincentiner
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Dreieckbis Dreikaiserbund |
Öffnen |
aufgelebt, beschäftigt sich auch mit Erziehung. Weitere Orden dieses Namens s. Trinitarierorden und Oratorianer.
Dreifelderwirtschaft, das landwirtschaftl. Betriebssystem, wonach das Ackerland in drei Felder oder Schläge geteilt wird, von denen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Regulatorenbis Reh |
Öffnen |
geistlichen Regel zu leben, also alle Mitglieder einer Kongregation, eines Ordens etc. Daher r. Geistliche, r. Chorherren etc., im Gegensatz zu weltlichen Geistlichen und Chorherren.
Regulierte Chorherren, s. Trinitarierorden.
Regulierte Kleriker
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Eritgaubis Euploia |
Öffnen |
Eselsohren, H.rum
Eselsorden. Trinitarierorden
Esen, Piz d', Languard, Piz
Esia (Fluß), Olse
Esiko von Ballenstedt, Anhalt 560.2
Esiorossy (Flecken), N»wo Alexan-
Estdale Muir, Esk n »rowsk
Esleneweg, Eschweqc
Eslidsche, Xanthi
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Carrelagebis Carrier |
Öffnen |
Portugueses. Ferner malte er: Die Gründung des Trinitarierordens (Wien, Akademie); Mariä Himmelfahrt (Berlin, Nationalgalerie; Raczynskische Sammlung).
Carrēr, Luigi, ital. Dichter, geb. 12. Febr. 1801 zu Venedig, studierte daselbst, zu Treviso
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Dreieinigkeitbis Dreikaiserbund |
Öffnen |
.
Dreifaltigkeitsorden, s. Trinitarierorden.
Dreifelderwirtschaft, ein System des Acker-
baues, bei welchem mit Zuhilfenahme der Brache
nur Körner- oder Getreidebau betrieben wird (s. Be-
triebssystem).
Dreifuß (grch. tripüs), ein meist ehernes Gerät
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Eselsbrückebis Eskadron |
Öffnen |
wörtlichen Übersetzungen der
gelesenen fremden Schriftsteller.
Eselsbrüder, s. Trinitarierorden.
Gselsdistel, s. Ouoporäon.
Efelsfest (lat. t'68wm ^Worum), ein im Mittel-
alter an einigen Orten in Frankreich (Rouen, Sens,
Beauvais
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Felix (Päpste)bis Fellah |
Öffnen |
, Bischof von Urgellis, gest. 818, s. Adop-
tianismus.
Felix von Valois (Felir Valeslus), ein
Einsiedler in einem Walde der Diöcefe Meaux, be-
gründete mit Johann von Matha gegen Ende des
12. Jahrh, den Trinitarierorden (s. d.) oder Drei
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Tobosobis Tocqueville |
Öffnen |
.
Toccato (ital.; frz. toquet), in den Auszügen der Trompeterchöre die vierte Stimme, die in Ermangelung der Pauken die Grundstimme bildet.
Toce (spr. -tsche), Fluß in Italien, s. Tosa.
Töchter der heiligen Dreifaltigkeit, s. Trinitarierorden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Mathilde (Markgräfin von Tuscien)bis Matica |
Öffnen |
Christen. Wichtig im Distrikt M. ist Bindraban oder Brindaban ("Basilienkrautwald") mit 31 611 E., eins der heiligsten Gebiete der Hindu und Wallfahrtsort.
Mathurinen (frz. Mathurins, spr. -türäng), s. Trinitarierorden.
Mathy, Karl, bad. Staatsmann
|