Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ulrike von Kleist
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Kleisterbis Kleisthenes |
Öffnen |
und Briefe", Berl. 1848), Koberstein ("Kleists Briefe an seine Schwester Ulrike", das. 1860), Zolling (in "H. v. K. in der Schweiz", Stuttg. 1881) und K. Biedermann ("H. v. Kleists Briefe an seine Braut", Bresl. 1883) veröffentlicht. Vgl. Wilbrandt
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Kleisterbis Klek |
Öffnen |
410
Kleister - Klek
sches Talent und eine originelle Kraft der Darstellung, die mit den gewagtesten Stoffen fertig wird. An der patriotischen Lyrik hat sich K. mit Kriegsliedern beteiligt. Seine «Gesammelten Schriften» gaben Tieck (3 Bde., Berl
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Köberlebis Koblenz |
Öffnen |
.) besorgte. Noch sind von K. zu nennen: "Vermischte Aufsätze zur Litteraturgeschichte und Ästhetik" (Leipz. 1858). Außerdem gab er "Heinrich v. Kleists Briefe an seine Schwester Ulrike" (Berl. 1860) und den dritten Band von Löbells "Entwickelung der deutschen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Köbenbis Koblenz |
Öffnen |
und Ästhetik"
(Lpz.1858X Auch gab K. "Heinr. von Kleists Briefe
an seine Schwester Ulrike" (Berl. 1860) und den
dritten Band von Löbells "Entwicklung der deut-
schen Poesie" (Braunschw. 1865) heraus.
Koblenz. 1) Negicrungsbezirk der preuß. Nhein
|