Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Van Dyck Apostel hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0605, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
, Vatikan, Stanza dell' Inncedio ^[richtig: Incendio]). Karl I. König von England - van Dyck (Paris, L., und Reiterporträt, London, N.-G.). - Abschied von seinen Kindern - Schrader (Berlin, N.-G.); - Porträt dieser Kinder - van Dyck (Turin, Gal., Windsor
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0601, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
(1877); Alb. Keller (München, P.). Aufhebung einer Geheimdruckerei - Karl Seiler (1886). Aufrichtung des Kreuzes Christi - Rubens (Antwerpen, Dom); van Dyck (Courtrai, Kathedrale); Juan de Ribalta (Valencia, M.); Rembrandt (München, P
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0607, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
)«. Martinus, St. - Simone di Martino (Assisi, Unterkirche); van Dyck (Saventhem, Pfarrkirche). Märtyrer, die, im Zirkus - Dore (1874), s. auch »Christliche Märtyrer«. Märtyrerin am Kreuz - Gabriel Max (1865). Märtyrerin zur Zeit Diokletians
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0603, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
Romano, (Madonna della Catina Dresden, M.); Correggio (London, N.-G.); Burgkmair (Berlin, M.); Holbein (Augsburg, Gal.); van Dyck (Turin, Gal.); Murillo (Paris, L.); Knaus (1876). Familie des Darius vor Alexander d. Gr. - P. Veronese (London, N.-G
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0366, von Fleischliche Verbrechen bis Fleischschau Öffnen
Vincis Schule, 1825; der kreuztragende Christus; Bildnis des A. van Dyck; die vier Apostel von Dürer; Dürers Selbstporträt und das eigne Bildnis des Künstlers. 2) Wilhelm, Agrikulturchemiker, geb. 31. Dez. 1837 zu Erlangen, studierte 1856-60
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0282, von Nuphar bis Nürnberg Öffnen
in italienischem Stil erbaut, mit der altromanischen Euchariuskapelle und einem trefflichen Altarblatt von van Dyck. In der 1850 restaurierten Kirche zum Heiligen Geist (Spitalkirche), 1333-41 erbaut, wurden seit 1424 die Reichskleinodien aufbewahrt