Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Weißgelbglut
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Weißes Präcipitatbis Weißkirchen |
Öffnen |
und oft mit bunten Flossen geziert. Zu den W. gehören unter anderm die Plötze, Ellritze, der Döbel und Aland.
Weißfüchse, s. Fuchsfelle.
Weißgelbglut, s. Glühen.
Weißgerberei, s. Lederfabrikation.
Weißglühen, Weißglut, s. Glühen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Glückstadtbis Glühwachs |
Öffnen |
° bis zum beginnenden Blau, bei 1170° (Weißgelbglut) so weit wie das gewöhnliche Tageslicht. Es ist wahrscheinlich, daß jede Art farbiger Strahlen bei allen Körpern bei gleicher Temperatur auftritt. Das G. zeigt je nach dem Grade der Hitze alle
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
(Bd. 17) 751,2
Weiße Schwestern, Heiligen Geists-O,
Weißes Gebirge, Mähren 104,1
Weißes Nichts, Zinkoxyd
Weiße Wiese, Aupa
Weißföhrenharz, Fichtenharz
Weißgelbglut, Glühen
Weisheitszahn, Zähne 8i8,l
Weiszkuqel (Berg), Ötzthal
Weißmain
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Glückstöpfebis Glühlicht |
Öffnen |
eines hellrot glühenden Platindrahts
reichte bei 655° C. bis zur Fraunhoferschen Linie F im Grün, bei 725° C. (heller Rotglut) bis zum beginnenden Blau, bei 1170° C.
(Weißgelbglut) erstreckte es sich so weit wie das Spektrum des
|