Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wettermoos
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Wetterkartenbis Wetterprognose |
Öffnen |
beobachtet.
Wettermaschine, s. Bergbau.
Wettermoos, volkstümlicher Name für die Moosart Funaria hygrometrica Hedw. (s. Funaria).
Wettermühlen, s. Bergbau.
Wettern, soviel wie Binnentief (s. d.).
Wettern, Wettersee, nach dem im Westen von ihm gelegenen
|
||
70% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Wetterkartenbis Wettin |
Öffnen |
fressen; galt früher als Vorzeichen baldigen Regens.
Wetterleuchten, s. Gewitter, S. 308.
Wettermaschinen, s. Bergbau, S. 727.
Wettermoos, s. Funaria.
Wettern, s. v. w. Wettersee.
Wetterofen, s. Bergbau, S. 727.
Wetterprophezeiung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0257,
Botanik: Moose. Mehrdeutige Trivialnamen. Botaniker |
Öffnen |
, s. Moose
Hypnum
Laubmoose, s. Moose
Lebermoose, s. Moose
Musci, s. Moose
Polytrichum
Quellenmoos, s. Fontinalis
Ricciaceen
Sphagnaceen, s. Moose
Sphagnum
Torfmoos, s. Sphagnum
Wettermoos, s. Funaria
Widerthon, s. Polytrichum
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Fumoirbis Fundão |
Öffnen |
, Rauchzimmer, Rauchkoupee.
Fumös (lat.), rauchig, dunstig.
Fun (spr. fönn), s. Fen.
Funambulist (lat. funambulus), Seiltänzer.
Funaria Schreb. (Drehmoos, Wettermoos), Laubmoosgattung der akrokarpen Moose, niedrige, einjährige, monözische
|