Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wilkowyschki
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Wilkinasagabis Wille |
Öffnen |
und war im 16. Jahrh. eine blühende Stadt, wurde 1711 von den Schweden zerstört und kam 1796 an Rußland.
Wilkowyschki, s. Wolkowyschkij.
Willaert (spr. -ārt), Adrian, niederländ. Tonsetzer und Begründer der venezianischen Tonschule, geboren um 1480
|
||
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Wilkesbarrebis Wille |
Öffnen |
und elf israel. Betschulen; fünf Gerbereien, drei Brauereien, eine Töpferei und großen Flachshandel.
Wilkowyschki, russ.-poln. Kreis und Kreisstadt, s. Wolkowyschki.
Willaert (spr. -ahrt), Adrian, Gründer und Haupt der ältern venet. Tonschule, geb
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0086,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Mariampol
Prenn
Rajgrod
Seyny
Wilkowyschki, s. Wolkow.
Wirballen
Wladislawow
Wolkowyschki
Wystyten
Warschau, Gouv. u. Stadt
Czersk
Dobre
Gombin *
Gostynin *
Grodisk *
Grojez *
Kaluschin
Konin
Kutno
Lowitsch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Wolkensteinbis Wolle |
Öffnen |
Bericht wohl nur einfach die echt hebräische Vorstellung zu Grunde liegen dürfte, welche in dem mit Rauch aufsteigenden Feuer die Gegenwart Gottes versinnbildlicht u. verbürgt sah.
Wolkowyschkij (Wilkowyschki), Kreisstadt im russisch-poln
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Wolkensteinbis Wolle |
Öffnen |
begrenzt, hat 1275,6 qkm und 79520 E. - 2) W., auch Wilkowyschki, poln. Wołkowyszki, Wyłkowyszki, Kreisstadt im Kreis W. an der Linie Landwarowo-Eydtkuhnen der Eisenbahn Petersburg-Warschau, hat (1892) 9101 E., Post, Telegraph, Handel.
Wollafter
|