Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Willamov
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Wilkinasagabis Wille |
Öffnen |
, Motetten, Kanzonen, Madrigalen etc.
Willamette, Fluß und Stadt, s. Williamette.
Willamov, Johann Gottlieb, Dichter, geb. 15. Jan. 1736 zu Morungen in Preußen, studierte zu Königsberg und wurde 1758 Professor in Thorn. Seine »Dithyramben« (1763
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0746,
Deutsche Litteratur (Klopstock und seine Nachahmer; Wieland) |
Öffnen |
der Sturm- und Drangperiode das Schauderdrama "Ugolino" hinzugesellte. Von der Odendichtung Klopstocks wurde die gesamte deutsche Poesie berührt; als unmittelbare Nachahmer traten J. G. ^[Johann Gottlieb] Willamov, Küttner u. a. auf. Selbständiger
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Fabelepopöebis Faber |
Öffnen |
, Lichtwer, Willamov folgten. Lessings Fabeln sind in Prosa, geistvoll, kurz, treffend, ohne poetische Ausschmückung und beziehen sich zum Teil auf litterarische Verhältnisse. Pfeffels Fabeln sind zum Teil satirisch, zum Teil sentimental. In neuer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0135,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Wezel
Wichert
Wickram
Wieland
Wienbarg
Wilbrandt
Wilibald Alexis, s. Häring
Willamov
Willkomm
Winkler (Theodor Hell)
Winterfeld, 3) Adolf von
Wirth, 1) Joh. Georg Aug.
Witzleben (A. von Tromlitz)
Wodomerius, Ernst, s. Heeringen
Wolf
|