Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach William Benjamin Carpenter
hat nach 2 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
Landstrich geschildert.
Carpĕnter, Mary, engl. Philanthropin, Schwester von William Benjamin C., geb. 3. April 1807 in Bristol, gest. daselbst 14. Juni 1877, nahm schon früh Anteil an der socialen Reformbewegung, die sich Rettung und Besserung verwahrloster
|
||
4% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
Gefängniskongreß zu London 1872. Sie starb 13. Juni 1877. Vgl. W. E. Carpenter, The life and work of M. C. (Lond. 1879).
2) William Benjamin, Physiolog, geb. 1813 zu Bristol, studierte in London und Edinburg Medizin, ließ sich in seiner Vaterstadt als Arzt
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1028,
Korrespondenzblatt |
Öffnen |
)
Brown, Henry Kirke, nordamerikan. Bildhauer (11. Juni 1886)
Bürde-Ney, Jenny, Opernsängerin (17. Mai 1886)
Burnitz, Karl Peter, Landschaftsmaler (18. Aug. 1886)
Cardwell, Edward, Lord, engl. Staatsmann (12. Febr. 1886)
Carpenter, William
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Carmagnolabis Cayor |
Öffnen |
, (1888) 5703 Einw.
Carpenter, 2) William Benjamin, Physiolog, starb 10. Nov. 1885 in London. Aus seinem Nachlaß erschienen gesammelte Essays: »Nature and man« (1888).
Carpentras, (1886) 7563 (Gemeinde 9685) Einw.
Carrara, Francesco, ital
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
. Carpenters anspruchsvolles Gedicht »Liber Amoris« (1887) einen höchst unbefriedigenden Eindruck hinterläßt. Thomas B. Peacocks »Poems of the plains« (3. Aufl. 1889; mit biographischer Einleitung von Prof. Supplée) enthalten Naturbilder, die mit zu den
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Carolsfeldbis Carpeaux |
Öffnen |
, Ausdehnung des Realunterrichts.
Carp., nach zoolog. Namen Abkürzung von William Benjamin Carpenter (s. d.).
Carpaccio (spr. -pattscho), Vittore, ital. Maler der ältern Venezianischen Schule, geb. vor 1460 in Istrien, gest. nach 1519, war ein
|