Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wiltz
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Wilsterbis Wimborne |
Öffnen |
. zeichnet sich Stonehenge (s. d.) aus.
Wiltz, Stadt im Großherzogtum Luxemburg, Bezirk Diekirch, am gleichnamigen Fluß, durch Zweigbahn mit der Linie Luxemburg-Pepinster-Verviers verbunden, mit altem Schloß, bedeutenden Sohllederfabriken
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0090,
Geographie: Belgien, Luxemburg. Schweiz |
Öffnen |
. Löwen
Nivelles
Sichem
Tervueren
Tirlemont
Vilvorde
Wavre
Luxemburg.
Luxemburg, 1) Großherzgth.
Diekirch
Echternach
Grevenmacher
Luxemburg (Stadt)
Mondorf
Remich
Vianden
Wiltz
-
Schweiz.
Schweiz
Vorort
Waldstätte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Bastionbis Basuto |
Öffnen |
Luxemburg, an der Wiltz, durch Zweigbahn mit der Linie Brüssel-Arlon verbunden, mit bischöflichem Seminar und (1883) 2901 Einw., welche Gerberei und Handel mit Vieh und Getreide treiben. Berühmt sind die Schinken von B. B. war bis 1688 befestigt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Eyschenbis Falb |
Öffnen |
und Frankreich die Rechte und ließ sich in seiner Vaterstadt als Advokat nieder. 1867 wurde E. vom Kanton Wiltz in die Abgeordnetenkammer gewählt, deren Schriftführer er bis zu seinem 1876 erfolgten Eintritt in die Regierung als Generaldirektor
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Bastionbis Bastseife |
Öffnen |
der Bastfaser hierdurch verliert, für den Spinnprozeß weniger als diese geschätzt ist (s. Hanf).
Bastogne (spr. -ónj), Hauptort des Kantons B. (10350 E.) in der belg. Provinz Luxemburg, an der Wiltz im Ardennerwald und an der Linie Libramont-Gouvy und B
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Luitre, Brüssel Tubise-Soignies-Mons, Braine le Comte-Charleroi-Namur u. s. w.
2) Strecken: Tienen-Diest-Moll, Bastogne-Gouvy und Bastogne-Grenze (Wiltz), Beaumont-Chimay, Tamines-Ermeton-Anhee, Boom-Dendermonde (Termonde), Boom-Hoboken, Jemelle
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Eyreseebis Eyth |
Öffnen |
Vaterstadt als Advokat nieder. Er wurde 1866
vom Kanton Wiltz in die Abgeordnetenkammer ge-
wühlt und 1876 zum Generaldirektor der Justiz und
öffentlichen Bauten (Ressortminister) ernannt. Sei-
ner Initiative verdankt die Iustizpstege zahlreiche
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Wiltshirebis Wimpel |
Öffnen |
fünf Abgeordnete ins Parlament. Hauptstadt ist Salisbury (s. d.).
Wilz (Wiltz), Stadt im Bezirk Diekirch des Großherzogtums Luxemburg, an der zur Sauer gehenden W. und der Linie Lautenbach-Benonchamps der Prinz-Heinrich-Bahn, hat (1890) 3743 E., Post
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Satzaccentbis Sauerland |
Öffnen |
, entspringt auf den Ardennen, in der belg. Provinz Luxemburg, 17 km im SW. von Vastogne, erreicht unterhalb Martelange das Großherzogtum Luxemburg, nimmt hier links die Wiltz, rechts unweit Ettelbrück die Alzette auf, empfängt die aus der Eifel
|