Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wrangelland
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Wrangel-Koekjesbis Wrangelland |
Öffnen |
754
Wrangel-Koekjes - Wrangelland.
verbündeten Heers. Von Polen ging er mit seinem König nach Dänemark, wo er 1657 Fredericia und nach dem gegen seinen Rat unternommenen Übergang über die Belte nach Seeland (1658) Kronenborg einnahm. Dagegen
|
||
63% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Wrangellandbis Wrede |
Öffnen |
846
Wrangelland – Wrede
Bayern, den Waffenstillstand zu Ulm 14. März 1647 einzugehen. Dann zog er nach Franken und Böhmen, wo er Eger eroberte. Als die schwed. und franz. Armee sich wieder getrennt hatte, trat der Kurfürst von Bayern von dem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bingerbis Blasrohr |
Öffnen |
105
Binger - Blasrohr
deren Untergang aufgefunden. Es ist aber bekannt, daß dies Schiff bei Wrangelland einfror, vom Eis nach den Neusibirischen Inseln getrieben wurde und dort sank. Diese und viele andre Thatsachen machen es wahrscheinlich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Londonderrybis Lord Howe |
Öffnen |
Schelagstoj (ca. 170" östl. L.) und entdeckte auf der Rückreise die Südküste der von ihm Wrangelland, von Kellett aber, der die Ostküste schon früher erblickt hatte, Povelland genannten Insel. Er starb !875 auf Honolulu.
Lonovics l, pr
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Asiatisches Departementbis Asien (Name. Lage, Grenzen und Küsten. Inseln) |
Öffnen |
benachbart liegen. Im N. sind die sibir. Küsten zwar ebenfalls zersplittert, doch mehr durch die Mündungen mächtiger Ströme als durch Meeresbuchten, wie denn auch, außer Wrangelland, Neusibirien, ferner Waigatsch und Nowaja Semlja auf der europ
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Delmebis Delord |
Öffnen |
.
Da er aber bereits 31. Aug. das Winterquartier
der Vega fand, erlangte er damit auch Gewißheit
von der glücklichen Umfegelung Nordasiens durch
die Schweden. Von da steuerte die Ieannette auf
Wrangelland zu, wurde aber 5. Sept. in der
Nähe
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
Eismeer |
Öffnen |
, die De Longinseln und Wrangelland. Zu den zahlreichen Inseln und Inselgruppen der westl. Halbkugel gehören: Grönland, Ellesmere-, Grinnell- und Grantland, der Parry- und der Franklinarchipel (Baffinland), Prinz-Albert- und Victorialand, Prinz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Wrangel (Friedr. Heinr. Ernst, Graf)bis Wrangel (Karl Gustav, Graf) |
Öffnen |
6. Juni 1870 in Dorpat. W. war Mitglied der franz. «Académie des sciences». Das von W. gesuchte Land wurde 1849 von Kellett von der Insel Herald aus gesehen. Die Küste desselben entdeckte 1867 Th. Long; er gab der Insel den Namen Wrangelland (s. d
|