Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Yarkand
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Yaraquibis Yeoman |
Öffnen |
. Sein wichtigster Nebenfluß ist der Waveney.
Yarey de Jibara, s. Jibara.
Yarkand, s. Jarkand.
Yarmouth (spr. jarmöth), 1) (Great Y., das alte Yarianonum) Küstenstadt in der engl. Grafschaft Norfolk, auf einer Landzunge zwischen dem Yare
|
||
83% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
1889 auch Indien gesetzlich vorgeschriebene sowie in den Vereinigten Staaten von Amerika geltende Ellenmaß von 3 engl. Fuß = 0,9144 m. (S. Tabelle beim Artikel Maß und Gewicht.) Über Yard of land s. Akre.
Yardarf, Kap, s. Guardafui.
Yarkand, Stadt
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Forstzoologiebis Fort |
Öffnen |
sent to the governement of India since 1866" (1869), "F.s mission to Yarkand" (1871) und "Report of a mission to Yarkand in 1873" (Kalkutta 1875; deutsch im Auszug: "Ost-Turkestan und das Pamir-Plateau", Gotha 1877). - Vgl. Autobiography and
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Fort.bis Fortbildungsschulen |
Öffnen |
have been sent to the government of India since 1866" (Lond. 1869). Seine erste Expedition behandelte: "Forsyth's mission to Yarkand" (Lond. 1871) und "Report of a mission to Yarkand" (Kalk. 1875; deutsch im Auszug, Gotha 1878). Vgl. auch Henderson u
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0105,
Geographie: Centralasien, Vorderindien |
Öffnen |
Schahar
Dschiti Schahar
Turfan
Aksu
Jarkand
Kaschgar
Khotan
Yarkand, s. Jarkand
Vorderindien.
Britisch-Vorderindien.
Angloindisches Reich
Centralindischer Agenturbezirk
Circars
Dekhan
Dschaipuradministration, s. Dschaipur 2
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Haytibis Head |
Öffnen |
die Lage von Kaschgar und Jarkand durch astronomische Beobachtungen und brachte sehr wertvolle Nachrichten über Bodengestaltung, Natur und Bevölkerung jenes Reichs heim. Sein Bericht "Journey from Leh to Yarkand and Kashgar" erschien im Journal
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Jaquettebis Jarlsberg und Laurvik |
Öffnen |
hyacinthähnliche, goldgelbe, gelbrote oder violette Steine von Pau in Frankreich, welche zur Verzierung von Galanteriewaren dienen.
Jarkand (Yarkand, Jarkend), Hauptstadt der gleichnamigen chinesischen Provinz in Ostturkistan und dessen wichtigster
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0937,
Turkistan (Ostturkistan: Geschichte) |
Öffnen |
altertümlichen Formen (vgl. Shaw, Turki language as spoken in Kaschgar and Yarkand, Lahor 1875). Die Nahrung ist nahezu dieselbe wie unter Europäern; man ißt alles, was genießbar ist, insbesondere Fleisch und Fische in großen Mengen. Das Getränk bildet Thee
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Turkistanbis Turkmenen |
Öffnen |
der Hohen Tatarei (deutsch, Jena 1872); Forsyth, Report of a mission to Yarkand (Kalk. 1875; deutsch im Auszug, Gotha 1878), und besonders Kuropatkin, "Kaschgarja, historisch-geographischer Abriß" (russ., Petersb. 1879; engl. Ausg., Lond. 1883
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0396,
von Panamahütebis Papier |
Öffnen |
und verpflanzten sie zu Anfang des siebenden ^[richtig: siebten] Jahrhunderts nach den Hauptstädten Marakanda (Samarkand), Bokhara, Kaschghar, Yarkand etc. Von den Tataren lernten die gelehrigen Araber auf ihren Eroberungszügen zu Anfang des achten Jahrhunderts
|